Teilfassung 1 von 3. Mit dem Volltextretrieval- und Analysesystem ViewLit Professional für Windows 10, 7, Vista, XP und 2000 (abwärtskompatibel zu Windows 95, ab Windows 98 oder höher empf.). Private Einzelplatzlizenz (Inst. u. Netzliz. a.A. beim Verlag).
Beschreibung
Nach der großen werkgetreuen Paul-Deussen-Edition von 1911-1927 (inkl. der Erläuterungen, Übersetzungen fremdsprachlicher Zitate und Konkordanz zu den Originalausgaben) mit dem ganzen philosophisch ...mehr
Herausgegeben von Monika Meier, Herausgegeben von Wenchao Li
Titel
Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800
Beschreibung
Am Ausgang des europäischen 18. Jahrhunderts zeichnet sich eine signifikante Leibniz-Renaissance ab. Während die Kritische Philosophie Immanuel Kants an den philosophischen Fakultäten Einzug hielt, ...mehr
Johann Benjamin Erhard, Herausgegeben von Guido Naschert
Titel
Über das Recht des Volks zu einer Revolution
Beschreibung
»Ueber das Recht des Volks zu einer Revolution« des Nürnberger Arztes und Kantianers Johann Benjamin Erhard ist ein Schlüsseltext der deutschen Revolutionstheorie um 1800 und ein Werk von besonder ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
05.2025
ISBN/EAN
978-3-7873-4450-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
18,99 €
Autor
CALVENDO, Gierok, Magic Artist Design, Steffen
Titel
Blumen Bouquet (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Wundervolle Blumensträuße perfekt in Szene gesetzt.
Beschreibung
Reisen Sie mit dem Fotograf, Steffen Gierok in eine längst vergangene Zeit. Lassen sie sich von verschiedenen Blumenarangements verzauben. Genießen sie den Anblick und Sie werden vielleicht den Duft ...mehr
Kai Lüftner, Gelesen von Kai Lüftner, Illustriert von Fréderic Bertrand
Titel
Die Finstersteins – Teil 2: Einfach nicht totzukriegen
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Kai Lüftner (3 CDs)
Beschreibung
Fred staunt nicht schlecht, als die 400 Jahre alte Geisterfamilie von Finsterstein vor seiner Haustür auftaucht. Zum Glück hat er die coolste Mama der Welt: Baba quartiert die erst kürzlich wiedere ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Michael Fleiter
Titel
Die hohe Kunst der Kränkung
Beschreibung
»Soll ich das etwa sein?« mag sich mancher Leser verwundert fragen, der Schopenhauers Ausführungen über den Menschen liest. Noch vor Darwin konstatiert er die Herkunft des Menschen vom Affen – u ...mehr
Rätsel um einen Steinzeitmenschen: Die "5 Geschwister" machen Urlaub in Unteruhldingen, wo man die berühmten Pfahlbauten aus der Steinzeit besichtigen kann. Auf dem Campingplatz hören sie von einem ...mehr
Logik-Vorlesung. Unveröffentlichte Nachschriften I
Untertitel
Logik Bauch
Beschreibung
Kant hielt seit 1765 regelmäßig Vorlesungen über Logik, denen er ein Exemplar des „Meierschen Lehrbuchs“ von 1752 als Leitfaden zugrunde legte, in welches er fortschreitend Anmerkungen und Erl� ...mehr
The Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) presents outstanding monographic interpretations by scholars, active in various academic fields, of Nietzsche’s work as a whole or of specif ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ