Der Zweite Burenkrieg (Afrikaans: Tweede Vryheidsoorlog, wörtl. Zweiter Freiheitskrieg, 11. Oktober 1899 - 31. Mai 1902), auch bekannt als Burenkrieg, Anglo-Buren-Krieg oder Südafrikanischer Krieg ...mehr
In diesem Band wird erstmals der Spur von Hans Scholl als ein bündisch bewegter Jugendlicher nachgegangen. Dieser bislang wenig beachtete biografische Aspekt des Mitglieds der Widerstandsbewegung Wei ...mehr
Durch zahlreiche Zeitzeugenbefragungen und Recherchen zeichnet der Autor Leonhard Herbst Zeitgeschichte ebenso wie Einzelschicksale der Menschen aus Röthenbach zur Zeit des Nationalsozialismus nach.mehr
Hannover - Aspekte der Stadtentwicklung vom 13. bis zum 19. Jahrhundert
Untertitel
Leineinsel, Calenberger Neustadt und Militärbezirk am Waterlooplatz
Beschreibung
Größere mittelalterliche Ansiedlungen verfügten gemeinhin über eine Befestigungsanlage, oftmals eine starke Mauer, welche sie in ihrer organisch gewachsenen Form umschloss. Die später, mit dem Be ...mehr
Inspiriert durch Seminare mit Dr. Kacem Zoughari, seine Persönlichkeit, seine um- fangreichen Forschungen und Praxiswissen im Zusammenhang mit den klassischen japanischen Kampfkünsten sowie dem Wuns ...mehr
Die Geschichte der Welt - vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit
Beschreibung
Der Big Bang war der heißeste Augenblick der Weltgeschichte. Der Rest ist Abkühlung. Und die hatte Folgen: Atome und Sterne entstanden, die Erde und wir. Eingebettet in die Geschichte des Universums ...mehr
Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert in 10 Bänden herausgegeben von Ulrich Herbert
Franz-Josef Brüggemeier legt die klassischen Interpretationen der britischen Geschichte beiseite und zeichne ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.