Russian Seapower and ‘the Eastern Question’ 1827–41
Beschreibung
Focusing on the Black Sea fleet between 1827-1841, this book assesses Russia's naval strength against other Mediterranean powers, especially the Ottoman Empire, arguing their limitations came from geo ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
18.06.1991
ISBN/EAN
978-1-349-09600-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Aaltje Hidding
Titel
The Era of the Martyrs
Untertitel
Remembering the Great Persecution in Late Antique Egypt
Beschreibung
One of the most traumatic experiences of Late Antique Christians was the Great Persecution, begun by Emperor Diocletian and his Tetrarchic colleagues in 303 CE. Here Aaltje Hidding unites research of ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
24.08.2020
ISBN/EAN
978-3-11-068970-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Horst Kohl
Titel
Wegweiser durch Bismarcks Gedanken und Erinnerungen
Eine klar strukturierte, auf das Wesentliche reduzierte Einführung in die wechselvolle Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert – von der Teilung Tirols als Folge des Ersten Weltkrieges bis hin zum ...mehr
Verlag
Athesia-Tappeiner Verlag
Erscheinungsdatum
20.12.2017
ISBN/EAN
978-88-8266-886-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Frauke Geyken, Holger Thünemann, Lars Behrisch
Titel
Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus
Untertitel
geschichte für heute 2/2018
Beschreibung
Der „Kreisauer Kreis“, benannt nach dem Gut der Moltkes in Schlesien, gilt als die bedeutendste deutsche Widerstandsgruppe gegen das Hitlerregime. Der erste Aufsatz in diesem Heft zeigt auf, dass ...mehr
Verlag
Wochenschau Verlag
Erscheinungsdatum
02.04.2018
ISBN/EAN
978-3-7344-0640-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jörg Peltzer
Titel
Fürst werden
Untertitel
Rangerhöhungen im 14. Jahrhundert - Das römisch-deutsche Reich und England im Vergleich
Beschreibung
Focusing on the singular 14th century career of William, Prince of Jülich and Earl of Cambridge, this study compares how individuals rose to the rank of prince in the Holy Roman Empire and England. ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
06.05.2019
ISBN/EAN
978-3-11-063940-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
89,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Sebastian Scholz, Herausgegeben von Hans-Werner Goetz
Titel
Ausgewählte Synoden Galliens und des merowingischen Frankenreichs
Beschreibung
Die Quellen zu den gallischen und fränkischen Synoden - von der Synode von Orange (441) bis zur Synode von Saint-Jean-de-Losne (673) - gewähren tiefe Einblicke in kirchenpolitische Fragen wie etwa W ...mehr
Herausgegeben von Ralf M. W. Stammberger, Herausgegeben von Annekatrin Warnke, Herausgegeben von Claudia Sticher
Titel
"Das Haus Gottes, das seid ihr selbst"
Untertitel
Mittelalterliches und barockes Kirchenverständnis im Spiegel der Kirchweihe
Beschreibung
Claudia Sticher/Ralf M. W. Stammberger: Einleitung I. Sakrament und Struktur: Dimensionen der Kirche Rainer Berndt SJ: Die „structura Ecclesiae“ im Widerschein der Heiligen Schrift. Aspekte ek ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
02.12.2011
ISBN/EAN
978-3-05-005599-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
189,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Tilo Schöfbeck
Titel
Mittelalterliche Kirchen zwischen Trave und Peene
Untertitel
Studien zur Entwicklung einer norddeutschen Architekturlandschaft
Beschreibung
Die Landschaft zwischen Lübeck und Anklam gilt als Kerngebiet der norddeutschen Backsteingotik. Neben den prominenten Bauwerken der Hansestädte und Klöster überraschen hier die meisterhaften Landk ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.