Körper, Flow und Erzählung im afro-brasilianischen Kampftanz
Beschreibung
Capoeira � der afro-brasilianische Kampftanz rei�t mit und verzaubert: pulsierender Rhythmus, hypnotisierender Gesang und Spieler, die ihre K�rper sprechen lassen � sch�ne, gef�hrliche Bew ...mehr
In dem hier vorliegenden Essay über die Germanen wird das völlig neuartige ethnonymologische Verfahren verwendet (das allerdings schon von Jacob Grimm, einem der Göttinger Sieben, angewandt wurde) ...mehr
Abt. III - Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte. Band 49.2: Prähistorische und historische Beiträge 21. Januar 1888 bis 20. Dezember 1890
Beschreibung
Der vorliegende Band enthält Virchows Arbeiten zur Prähistorie und Historie aus den Jahren 1888 bis 1890. Sie bezeugen, wie weit das immer noch junge Fach der Prähistorie nach rund 20jähriger Exis ...mehr
Digitale Freelance-Plattformen werben mit Flexibilität, Unabhängigkeit und dem Zugang zu einem weltweiten Arbeitsmarkt. Doch was bedeutet es, sich in diesem Umfeld zu organisieren und zu positionier ...mehr
Herausgegeben von Vitus Angermeier, Herausgegeben von Christian Ferstl, Herausgegeben von Dominik A. Haas, Herausgegeben von Channa Li
Titel
Puṣpikā
Untertitel
Proceedings of the 12th International Indology Graduate Research Symposium (Vienna, 2021)
Beschreibung
In the series Puṣpikā. Tracing Ancient India through Texts and Traditions: Contributions to Current Research in Indology, the proceedings of the International Indology Graduate Research Symposium ( ...mehr
West New Guinea, the Indonesian neighbour of Papua New Guinea is little known to both the academic and scientific, and indeed the world at large, as the Indonesian government jealously guards awarding ...mehr
Professor Colin De’Ath and Mary R. Mennis were both doing research in the Madang area in the 1970s. While Professor Colin was working on the Gogol area researching the effects of the Trans-Gogol Tim ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.