Beiträge von Frank Büttner, Beiträge von Konrad Feilchenfeldt, Beiträge von Christian Scholl, Beiträge von Arne Zerbst, Herausgegeben von Arne Zerbst, Reihe herausgegeben von Frank Büttner, Reihe herausgegeben von Arne Zerbst
Titel
Grund der Kunst
Untertitel
Schelling und Runge
Beschreibung
Zeitgenossenschaft, die gleichzeitige Befragung der Kunst vonseiten der Philosophie und der bildenden Kunst, der historische Horizont, der sich zwischen den paradigmatischen Positionen Schellings und ...mehr
Verlag
Brill | Fink
Erscheinungsdatum
14.07.2025
ISBN/EAN
978-3-7705-5562-8
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
49,90 €
Autor
Herausgegeben von Friedhelm Nicolin, Herausgegeben von Otto Pöggeler
Titel
Hegel-Studien Band 6
Beschreibung
Die Hegel-Studien dokumentieren seit 1961 die neuen Ansätze und Ergebnisse auf allen Gebieten der internationalen Hegel-Forschung. Zusätzlich sind die Hegel-Studien seit 2013 auch für andere Autore ...mehr
Ute Krause, Illustriert von Ute Krause, Gelesen von Andreas Fröhlich
Titel
Die Muskeltiere und Madame Roquefort
Beschreibung
Heiß ersehnt - endlich da:Das dritte Abenteuer der Muskeltiere!Flammen lodern aus Francescos Pizzeria. Das riecht nach Gefahr – und nach einem neuen Abenteuer für die Muskeltiere! Hamster Bertram ...mehr
Wilhelm Schmidt-Biggemann, Herausgegeben von Eckhart Holzboog
Titel
Geschichte wissen
Untertitel
Eine Philosophie der Kontingenz im Anschluss an Schelling
Beschreibung
It is only in stories that history can manifest itself. Where nothing is told about history, it cannot be resolved, it remains hidden in its temporality and its meaning. Based on Schelling, Heidegger ...mehr
Untersuchungen zur philosophischen Grundlage der Literaturwissenschaft
Beschreibung
This monograph demonstrates the theory and practice of poetological hermeneutics. Kant and Heidegger provide the foundation for a theory of literature grounded in poetology. Three analyses of works ad ...mehr
Verlag
De Gruyter Akademie
Erscheinungsdatum
24.10.2016
ISBN/EAN
978-3-11-051577-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Gelesen von Martin Grimsmann, Gelesen von Lutz Hansen
Titel
G.W.F. Hegel: Vorlesung über die Philosophie des Rechts vo 1819/20; Hörbuch, 10 Std, 1 MP3-CD
Beschreibung
G.W.F. Hegel: Vorlesung über die Philosophie des Rechts (1819/20) Inhalt: Einleitung - Übersicht der Wissenschaft 1. Das Abstrakte Recht 1.1. Das Eigentum 1.2. Der Vertrag 1.3. Das Unrecht 2. Die Mo ...mehr
Stefanie Höfler, Illustriert von Anke Kuhl, Gelesen von Eva Mattes, Regie von Harald Krewer
Titel
Helsin Apelsin und der Spinner
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Eva Mattes (4 CDs)
Beschreibung
Helsin ist klein und biegsam wie ein Grashüpfer und immer gut gelaunt. Bisher hatte sie nur ein winziges Problem: Manchmal, wenn ihr etwas nicht passt, bekommt sie einen Wutausbruch wie ein Rumpelsti ...mehr
This book provides a clear and nuanced appraisal of Hegel’s treatment of Africa, India, and Islam, and of the implications of this treatment for postcolonial and global studies. Analyzing Hegel’s ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
24.11.2017
ISBN/EAN
978-3-319-68412-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
58,84 €
Autor
Linda Chapman, Herausgegeben von United Soft Media Verlag GmbH, E09 Annette Gunkel, E09 Anita Hopt, E09 Henry Dahlke
Titel
Sternenschweif (Folge 69): Das Filmpony
Untertitel
Das Filmpony
Beschreibung
Laura hat ein wunderbares Geheimnis: Ihr Pony Sternenschweif ist in Wirklichkeit ein Einhorn! Zusammen erleben die beiden Freunde viele magische Abenteuer.
Kim und ihr Pony Flummi sollen bei einem Fi ...mehr
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Kantischen Modaltheorie
Beschreibung
Das Ziel der Arbeit ist die Klärung der modaltheoretischen Voraussetzungen empirischer Wissenschaften, in Auseinandersetzung mit den Kantischen Modalgrundsätzen in der „Kritik der reinen Vernunft� ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ