Kapitalismus bei Max Weber - zur Rekonstruktion eines fast vergessenen Themas
Untertitel
Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Uta Gerhardt
Beschreibung
Die deutschsprachige Fassung der Heidelberger Dissertation von Talcott Parsons aus dem Jahr 1927 galt lange als verschollen. Umso überraschender ist es, dass diese bisher unveröffentlichte Schrift k ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
17.10.2018
ISBN/EAN
978-3-658-10111-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Gerda Bohmann, Heinz-Jürgen Niedenzu
Titel
Historisch-Genetische Theorie
Beschreibung
Die historisch-genetische Theorie verfolgt den Anspruch, die Genese der menschlichen kulturellen Lebensweise aus den naturgeschichtlichen Ausgangsbedingungen und die historisch differenten gesellschaf ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
15.09.2020
ISBN/EAN
978-3-658-31495-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Herausgegeben von S. McGoldrick, Herausgegeben von A. McArdle
Ein Ansatz für absurde Helden und Helden des Absurden
Beschreibung
Ziel des Lehrbuches ist es, Soziologen von Anfang an die Soziologie aus der Perspektive von gesellschaftlich Handelnden in ihrem Alltag nahe zu bringen. Im ersten Teil wird die Klinische Soziologie in ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
05.09.2018
ISBN/EAN
978-3-658-22003-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Tim Flink
Titel
Die Entstehung des Europäischen Forschungsrates
Untertitel
Marktimperative – Geostrategie – Frontier Research
Beschreibung
Die Gründung des Europäischen Forschungsrates (ERC) im Jahre 2007 gilt als der politische Big Bang in der Forschungsund Technologieförderung der Europäischen Union. Der ERC bewerkstelligt zum erst ...mehr
Willenslehre und Soziallehre bei Ferdinand Tönnies. Ein Beitrag zum Verständnis bei 'Gemeinschaft und Gesellschaft'
Beschreibung
Der bekannte CDU-Politiker wurde 1967 mit dieser Arbeit an der Universität Bonn zum Dr. phil. promoviert.
Das vorliegende Buch von Dr. Norbert S. Blüm basiert auf seiner Dissertation gleichen Titel ...mehr
Das Buch führt präzise und gut lesbar in die Besonderheiten des soziologischen Denkens ein. Es beginnt mit den Merkmalen des Standpunktes, von dem aus die Soziologie beobachtet, und markiert damit d ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
23.03.2018
ISBN/EAN
978-3-658-21048-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Tanja Bogusz
Titel
Experimentalism and Sociology
Untertitel
From Crisis to Experience
Beschreibung
This book is based on the understanding that the diversity and heterogeneity of science and society are not only issue of critique, but engender experimental forms of collaboration. Building on John D ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
23.05.2022
ISBN/EAN
978-3-030-92478-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
128,39 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Maren Lehmann, Herausgegeben von Marcel Tyrell
Titel
Komplexe Freiheit
Untertitel
Wie ist Demokratie möglich?
Beschreibung
Die ZU|Schriften bewegen sich im Rahmen der Unterscheidung von Komplexität und Kontingenz, um die Überlegung diskutieren zu können, dass jede soziale Umgebung ein vernetzter, komplexer Zu ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
21.10.2016
ISBN/EAN
978-3-658-14969-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Autor
Emile Durkheim, Herausgegeben von Hans Joas, Übersetzt von Michael Bischoff
Titel
Schriften zur Soziologie der Erkenntnis
Beschreibung
Der Band enthält neben dem Text von Durkheims Vorlesungen »Pragmatismus und Soziologie« den Aufsatz von Durkheim und Marcel Mauss »Über einige primitive Formen von Klassifikation«. Im Anhang wir ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.