Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Beschreibung
Geschichte in SchlaglichternDer Historiker Karl-Heinz Zuber präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte des Westerwaldes. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebil ...mehr
Maurer, Michael – die kleinste der britischen Nationen im Porträt
Beschreibung
Wales erscheint in mancher Hinsicht fremd und eigenwillig, gleichzeitig ist es ein herrliches Ferienland und ein höchst lebendiger Teil Europas. Die Menschen sprechen Keltisch (so sie es noch können ...mehr
Andreas Kraus, Vorwort von Max Spindler, Vorwort von Alois Schmid
Titel
Geschichte Bayerns
Untertitel
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Beschreibung
Max Spindlers siebenteiliges, vielgerühmtes Handbuch der bayerischen Geschichte hat eine umfassende, doch knapper gefaßte Gesamtdarstellung wünschenswert erscheinen lassen, die sich an einen große ...mehr
Friesdorf – das Dorf mitten in der Stadt – wie der General-Anzeiger einmal titelte, geht zurück auf die Römerzeit, bis sich spätestens in fränkischer Zeit ein kleines Dorf entwickelte. Lange Z ...mehr
Eine spannende Zeitreise in faszinierenden Bildern
Beschreibung
Christoph Riedel präsentiert 55 faszinierende Bildpaare, die eindrucksvoll den Wandel des Stadtbildes und des Alltags der Menschen in den vergangenen Jahrzehnten dokumentieren. Die direkte Gegenüber ...mehr
Angela Schwarz, Frank Hatje, Tobias Behrens, Foto(s) von Michael Zapf, Herausgegeben von Hamburger Bündnis für Wohnstifte
Titel
Die Hamburger Wohnstifte
Untertitel
Gemeinnütziges Wohnen im Wandel der Zeit
Beschreibung
Wohnstiftungen sind eine absolute Besonderheit für Hamburg und auch deutschlandweit gibt es keine andere Stadt, in der diese wertvolle Art der sozialen Wohnraumversorgung in solch einer Dichte und Vi ...mehr
Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane
Untertitel
Aus dem Englischen von Michael Bischoff und Laura Su Bischoff
Beschreibung
Eine überraschende Geschichte der Welt – nicht vom Land, sondern vom Meer aus erzählt: In diesem wunderschön gestalteten Buch beschreibt der Historiker David Abulafia, wie die Weltmeere seit ...mehr
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Stadt bis heute prägen
Beschreibung
Thomas Bernhardt präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte Düsseldorfs. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Me ...mehr
Anders als es der Titel des Buches vermuten lassen könnte, ist der Autor der Meinung, dass Leipzig eine Innenstadt besitzt. Zwar eine recht kleine, aber auch eine recht schöne und erstaunlich gut fu ...mehr
Ostwitze und DDR-Geschichte – dieses Wechselspiel ist noch nicht erforscht. Der Journalist Peter Jacobs hat sich auf die Spur gemacht und festgestellt: Der Ostwitz war ein Volksvergnügen. Anzutreff ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.