Nach mehr als dreißig Jahren, in denen unzählige Berichte, Dokumentationen, Filme und sogar Theaterstücke über den mutmaßlichen Serienmörder Jack Unterweger erschienen sind, kommt dieser hier er ...mehr
Der Straftatbestand des Sportwettbetruges gemäß § 265c StGB
Untertitel
Legitimer Straftatbestand oder rein symbolisches Strafrecht?
Beschreibung
Angesichts des andauernden kriminalpolitischen Diskurses sowohl um die Legitimität des Straftatbestandes des Sportwettbetruges (§ 265c StGB) als auch um den – möglicherweise rein symbolischen � ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
20.10.2022
ISBN/EAN
978-3-7489-3615-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
104,00 €
Autor
Manuela Schmidt
Titel
Verwaltungsrecht AT 1 - 2025
Untertitel
Verwaltungsverfahrensrecht
Beschreibung
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Nachlesen und nachbereiten kann man hier anhand klausurtypischer Beispiele die Themen, die meist in den E ...mehr
Die Entwicklung der Gewaltkriminalität in Deutschland
Untertitel
Theoretische Erklärungsansätze im empirischen Vergleich
Beschreibung
Dem gegenwärtigen Rückgang der Gewaltkriminalität in Deutschland und anderen westlichen Industrieländern ging ein jahrzehntelanger erheblich stärkerer Anstieg voraus. Die Frage, wie diese langfri ...mehr
Autonomie und Strafverteidigung zwischen Rechts- und Sozialstaatlichkeit
Untertitel
Das deutsche Modell notwendiger Verteidigung im Lichte der Prozesskostenhilfe-Richtlinie (RL (EU) 2016/1919)
Beschreibung
Die Richtlinie (EU) 2016/1919 über Prozesskostenhilfe für Verdächtige und beschuldigte Personen in Strafverfahren sowie für gesuchte Personen in Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haf ...mehr
This book explores how an audience of men serving sentences in an English prison responded to viewing five contemporary British prison films. It examines how media representations of prison vary in st ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.