Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr
Beschreibung
Für alle Fälle Fingerspiele – Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten
Kleine Spiele mit großer Wirkung: Fingerspiele sind das ideale Mittel, um die motorischen, kogn ...mehr
Babys und kleine Kinder wollen die Welt mit allen Sinnen erforschen. Dieses praktische Pocket für Krippe, Kindergarten und Kindertagespflege versammelt die 50 besten Spiele, die kleine Entdeckerherze ...mehr
Katharina Blum, Kaarina Meyn, Anke Wolfram, Brigitte Gronokowski
Titel
Schlüsselbegriffe der Kita-Praxis: Inklusion
Untertitel
12 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Beschreibung
Inklusion
Kitas sind Orte der Vielfalt. Gelebte Inklusion bezieht alle mit ein und reflektiert Vorurteile und Barrieren. Dieses Kartenset hilft dem Team dabei, Gleichberechtigung und eine inklusive P� ...mehr
Musikalische Früherziehung in Vorschule und Kindergarten
Untertitel
Ein Handbuch für den ersten Musikunterricht auf der Basisstufe Praxisbuch
Beschreibung
Ein Handbuch für den ersten Musikunterricht auf der BasisstufeWie soll ich mit den Kindern musizieren, wenn ich selbst unmusikalisch bin? Wie verschaffe ich den Kindern Zugang zur Musik? Wie gestalte ...mehr
Spiel- und Bewegungsgeschichten zur sensomotorischen Förderung
Beschreibung
Dieses Praxisbuch von Dorothea Beigel und Dietrich Grönemeyer beinhaltet über 50 kindgerechte Bewegungsgeschichten zur spielerischen Schulung der Sensomotorik. Frühkindliche Bewegungsmuster werden ...mehr
Portfolio-Vorlagen für Vorschulkinder – passend zum Beobachtungsbogen
Untertitel
Für Kita, Kindergarten und Vorschule
Beschreibung
Für Erzieher und Erzieherinnen in Kita und Kindergarten, für Kinder von 4–6 Jahren +++ Ihre Vorschulkinder sind einzigartig! Darum ist es wichtig, die individuellen Lern- und Entwicklungsschritt ...mehr
Renate Zimmer, Beiträge von Carmen Huser, Beiträge von Nadine Madeira-Firmino, Beiträge von Elke Haberer, Beiträge von Fiona Martzy, Beiträge von Ricarda Menke, Beiträge von Mareike Sandhaus, Beiträge von Stefan Schache, Beiträge von Renate Zimmer
Sibylle Seidel-Weidemann hat die gängigsten und beliebtesten pentatonischen Lieder zusammengestellt, die in Waldorfkindergärten gesungen werden. Dazu hat sie alle Waldorfkinder in Deutschland nach i ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.