Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Herausgegeben von Hans-Jürgen Gawoll, Einleitung von Friedrich Hogemann
Titel
Wissenschaft der Logik. Zweiter Band
Untertitel
Die subjektive Logik oder die Lehre vom Begriff (1816)
Beschreibung
»Die Lehre vom Begriff« vollendet Hegels philosophisches System mit der Exposition der zentralen Lehrstücke von der unbestimmten Idee als Leben und der absoluten Idee als der höchsten Stufe des Wi ...mehr
Immanuel Kant, Herausgegeben von Wilhelm Weischedel
Titel
Werkausgabe in 12 Bänden
Untertitel
XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik. Band 1
Beschreibung
VON DEN VERSCHIEDENEN RASSEN DER MENSCHEN
1) Von der Verschiedenheit der Rassen überhaupt
2) Einteilung der Menschengattung in ihre verschiedene Rassen
3) Von den unmittelbaren Ursachen des Urs ...mehr
Die in diesem Band versammelten Aufsätze verbinden zwei Behauptungen. Die erste ist, dass die begrifflichen Neuerungen, die die großen Figuren der deutschen philosophischen Tradition, allen voran Ka ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Arthur Hübscher
Titel
Die Welt als Wille und Vorstellung II
Untertitel
Zweiter Teilband
Beschreibung
Der komplette Schopenhauer: Jeder Band bringt den integralen Text in der originalen Orthographie und Interpunktion Schopenhauers; Übersetzungen und seltene Fremdwörter sind in eckigen Klammern einge ...mehr
Die berühmten Pariser Manuskripte des jungen Marx, eingeführt und erläutert in einer Edition, die die Anordnung des handschriftlichen Textes wahrt und die zentralen Ausführungen zu Hegels Theorie ...mehr
Stefanie Buchenau befasst sich in diesem Buch mit den historischen Wurzeln des Begriffs Menschenwürde. Indem sie diesen erstmals als einen Leitbegriff Kants und der Aufklärung deutet, werden die Vor ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
11.12.2023
ISBN/EAN
978-3-7873-4343-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
44,99 €
Autor
Johann Gottlieb Fichte, Herausgegeben von Hans Georg von Manz, Mitwirkung (sonst.): Erich Fuchs, Herausgegeben von Ives Radrizzani
Titel
Johann Gottlieb Fichte: Die späten wissenschaftlichen Vorlesungen / IV,1: ›Transzendentale Logik I (1812)‹
Beschreibung
The two lectures on ›Transzendentale Logik‹ (Transcendental Logic), held in 1812/13, are published in two separate volumes. The first one, held in the summer semester of 1812 and entitled ›Vom V ...mehr
In einer Erinnerung an John Dewey (1859-1952) schrieb der Philosoph Brand Blanshard: »Seine Rede war nicht mitreißend und seine Gegenwart nicht eindrucksvoll. Seine Prosa war ohne Anmut oder Glätte ...mehr
Bernard Bolzano, Reihe herausgegeben von Edgar Morscher, Begründet von Jan Berg, Begründet von Friedrich Kambartel, Begründet von Jaromír Louzil, Begründet von Bob van Rootselaar, Begründet von Eduard Winter, Herausgegeben von Otto Neumaier
Titel
Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe III: Briefwechsel. Band 2,5: Briefe an Michael Josef Fesl 1846–1848
Beschreibung
The fifth and final volume of Bolzano's letters to Fesl comprises 82 letters from the years 1846 to 1848, in which he tackles new projects despite his poor health, of which the writings on social issu ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ