Roswitha Dasch, Regie von Brigitte Jünger, Erzählt von Iris Berben, Erzählt von Sofia Bertolo
Titel
Eine wundersame Rettung
Untertitel
Tamar - ein Kinderschicksal im Holocaust
Beschreibung
Tamar ist drei Jahre alt, als die Deutsche Wehrmacht im Juni 1941 in Litauen einmarschiert und ihre Heimatstadt Wilna (heute Vilnius) besetzt. Wenige Monate später errichten die Deutschen einen abger ...mehr
Wer war Benjamin Franklin (1706–1790), dieser Amerikaner, bei dessen Tod die französische Nationalversammlung drei Tage Staatstrauer anordnete? Ernst-Christian Demisch zeichnet in seiner anschaulic ...mehr
Die Geschichte des Rotes Kreuzes für Jugendliche anschaulich und spannend erzählt.
Leo bekommt von seinem Vater den Auftrag, Henry Dunant ausfindig zu machen, welcher im Krieg in Solferino 1859 ein ...mehr
Als Jeanne d’Arc ihre ersten Lebensschritte unternahm, war Paris englisch, und Heinrich V. von England wurde dort zum König ausgerufen. Die Normandie, alle Provinzen von Nantes bis hin zu den Pyren ...mehr
Eine persönliche Geschichte, die Hoffnung schenkt.
Beschreibung
Mein Name ist Leonie und das ist meine persönliche Geschichte.
In meinem Leben wurde ich von mehreren Schicksalsschlägen getroffen. Ich habe meinen eigenen Weg finden müssen, wie ich mein Leben tro ...mehr
Sehnsucht, Erfüllung und Katastrophe im Leben Johann Joachim Winckelmanns
Beschreibung
In einer kleinen deutschen Stadt, unbeachtet von der Welt, wächst ein eigenbrötlerischer Knabe heran, von dem niemand ahnt, dass er einmal der bedeutendste Kunstkenner seiner Zeit werden würde. Doc ...mehr
Luca Novelli, Gelesen von Peter Kaempfe, Gelesen von Stephan Schad
Titel
Volta und die Seele der Roboter
Untertitel
Geniale Denker und Erfinder
Beschreibung
Dieser vielseitige Physiker entschlüsselte die Rätsel der Elektrizität und entwickelte die erste Batterie. Von der Entwicklung eines funktionierenden Blitzableiters über diverse Experimente mit Me ...mehr
Luca Novelli, Gelesen von Rolf Becker, Gelesen von Peter Kaempfe
Titel
Mendel und die Antwort der Erbsen
Untertitel
Geniale Denker und Erfinder
Beschreibung
Er gilt als der Vater der Genetik: Der einfache Mönch Johann Gregor Mendel entdeckte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Kreuzung von Erbsen die Gesetze der Vererbung. Luca Novelli nimmt sich des zu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de