Norbert Elias, Bearbeitet von Hans-Peter Waldhoff, Bearbeitet von Michael Fischer
Titel
Gesammelte Schriften in 19 Bänden
Untertitel
Band 17: Autobiographisches und Interviews
Beschreibung
Der erste der beiden neuen Bände der Gesammelten Schriften enthält neben Elias’ autobiographischen »Notizen zum Lebenslauf« vierzehn ausgewählte Interviews und Gespräche aus einem Zeitraum von ...mehr
Herausgegeben von Rüdiger Lautmann, Herausgegeben von Hanns Wienold
Titel
Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart
Beschreibung
Das Buch versammelt grundlegende Beiträge zur Soziologie Georg Simmels. Der Philosoph und Mitbegründer der zeitgenössischen Soziologie wird heute allseitig wiederentdeckt. Seine unerreichte Origina ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
11.06.2018
ISBN/EAN
978-3-658-21427-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,99 €
Autor
Emile Durkheim, Herausgegeben von Hans Joas, Übersetzt von Michael Bischoff
Titel
Schriften zur Soziologie der Erkenntnis
Beschreibung
Der Band enthält neben dem Text von Durkheims Vorlesungen »Pragmatismus und Soziologie« den Aufsatz von Durkheim und Marcel Mauss »Über einige primitive Formen von Klassifikation« sowie im Anhan ...mehr
Über Balanceprobleme sozialwissenschaftlichen Erkennens
Beschreibung
Das Verhältnis von Natur- und Sozialwissenschaften ist seit langem heftig umstritten. Viele Autoren vertreten einen einheitswissenschaftlichen Standpunkt: Für sie gibt es nur ein Theoriemodell - das ...mehr
Normative Dimensionen des soziologischen Diskurses der Moderne
Beschreibung
Der soziologische Diskurs der Moderne steht in einem spannungsreichen Verhältnis zum politischen Ethos der Menschenrechte. Matthias König liefert eine gebündelte Darstellung der Positionen von Durk ...mehr
Herausgegeben von Oliver Römer, Herausgegeben von Ina Alber-Armenat, Beiträge von Franziska Pflüger
Titel
Erkundungen im Historischen: Soziologie in Göttingen
Untertitel
Geschichte • Entwicklungen • Perspektiven
Beschreibung
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Soziologie in Göttingen von ihren Anfängen in der Frühphase der Weimarer Republik über die Etablierung des Faches in den 1950 ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
10.09.2018
ISBN/EAN
978-3-658-22221-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Autor
Herausgegeben von Christian Fleck, Herausgegeben von Matthias Duller, Herausgegeben von Victor Karády
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.