Hans-Jürgen Lachmann, Beiträge von Joel Baum, Beiträge von Patrick White, Beiträge von Georg Frischbuter
Titel
Kulturwissenschaftliche Studien 12
Beschreibung
Inhalt: Joel Baum – Der Fetischbegriff bei Benjamin und Marx; Patrick White – Logos und (Anti-)Utopos bei Herbert Marcuse; Georg Frischbuter – Von der Identitätsphilosophie zur Negativen Dialek ...mehr
Schöne Rücken! (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Anatomie eines Frauenkörpers von hinten gesehen!
Beschreibung
Es gibt viele wichtige Strukturen im Rücken, wie die Wirbelsäule, Bandscheiben, Muskeln und Nerven. Es ist wichtig, die Anatomie des Rückens zu verstehen, um Verletzungen zu vermeiden und eine gute ...mehr
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Vieweg & Teubner
Erscheinungsdatum
20.12.2013
ISBN/EAN
978-3-663-15749-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,96 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
Titel
Die Reise nach dem Ursprung des Seins: von der Umkehr der Dinge
Beschreibung
Erweckungsbücher sind wieder "in", in einer Zeit, in der Religion und Glaube wieder an Bedeutung gewinnen. Dieses Büchlein in Kleinformat dient der philosophischen Besinnung an jedem Ort und zu jede ...mehr
Trockenblumen Bouquet (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Wundervoll Trockenblumensträuße perfekt in Szene gesetzt.
Beschreibung
Reisen Sie mit dem Fotograf, Steffen Gierok in eine längst vergangene Zeit. Lassen sie sich von verschiedenen Blumenarangements verzauben. Genießen sie den Anblick und Sie werden vielleicht ins schw ...mehr
Hope is not primarily a form of awareness directed at the future. Rather, it is an awareness of the possibilities of the good. Hope is an endangered form of awareness, for it is susceptible to misunde ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.