Pflege. Zukunft. Menschenrecht. - Zehn Empfehlungen für die Pflege von morgen - Sachbuch
Beschreibung
Ein Buch. Zwei Perspektiven. Zehn Empfehlungen.
Alle wissen es: Das Gesundheitssystem krankt. Der demografische Wandel ist da. Die Pflege ist fundamental in Deutschland.
Christine Vogler, die Pr� ...mehr
Ein Kompass für die Einwanderungsrepublik Deutschland
Schöne neue Welt der Vielfalt hier, die Fremden als Gefahr dort beide Bilder waren schon immer viel zu einfach, um dem komplexen Phänomen ...mehr
Papst Franziskus, Übersetzt von Friederike Hausmann, Übersetzt von Stefanie Römer
Titel
LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte
Untertitel
SPIEGEL-Bestseller | Theologie | Papstwahl | Konklave | Geschichte des 20. Jahrhunderts | Katholizismus | Autobiografie Papst Franziskus
Beschreibung
»Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, müssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir ...mehr
Ta-Nehisi Coates hat mit seinem Buch »Zwischen mir und der Welt« ein leidenschaftliches und zugleich schmerzhaftes Manifest gegen Rassismus geschrieben. In Form eines Briefes, der an seinen Sohn Sam ...mehr
DIESES BUCH WIRD KLIMAPOSITIV HERGESTELLT, CRADLE-TO-CRADLE GEDRUCKT UND BLEIBT PLASTIKFREI UNVERPACKT.
SELBSTBESTIMMT UND FREI: GESTALTEN WIR UNSERE ZUKUNFT!
Träumst du schon lange von deiner eigen ...mehr
Herausgegeben von Marion Wilk, Herausgegeben von Ernst Matthiesen
Titel
Ausgerechnet Bauer!
Untertitel
Wie Landwirtinnen und Landwirte auf ihr Leben blicken. Erfahrungsberichte jenseits von Klischees: Persönliche Einblicke von Herausforderung bis Herzblut. Landwirtschaft im Umbruch
Beschreibung
Landwirtschaft zwischen Bürokratie, Klimawandel und Gesellschaft
Einer der ältesten und wichtigsten Berufe der Welt steht vor radikalen Umbrüch ...mehr
So überwinden wir gesellschaftliche Spaltung im neuen Krisenzeitalter
Beschreibung
Das resiliente WirWieviel Polarisierung können wir aushalten und wann bricht eine Gesellschaft einfach auseinander? 2015/2016 führt die Flüchtlingskrise zu einem Erstarken rechtspopulistischer Krä ...mehr
Statt Dialoge zu führen werden pädagogische Monologe gehalten. Die Wahrheiten, die darin verkündet werden, sind unerschütterlich. Oder alternativlos. Wer fragend den Zeigefinger reckt oder Widersp ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.