Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts
Beschreibung
Emily Brontë nimmt in der englischen Literaturgeschichte eine Sonderstellung ein.
Ihr einziger Roman, Sturmhöhen, verzaubert seine Leser seit fast zweihundert Jahren, und die Romanfigur Heathcliff ...mehr
Sébastien Jondeau, Übersetzt von Bettina Seifried, Beiträge von Virginie Mouzat, Mitwirkung (sonst.): Karl Lagerfeld
Titel
Ça va, cher Karl?
Untertitel
Erinnerungen an Karl Lagerfeld
Beschreibung
1999 lernen sich Sébastien Jondeau und Karl Lagerfeld kennen. Für den Jugendlichen aus einfachen Pariser Verhältnissen wird ein Traum wahr: Ab diesem Zeitpunkt wird er nicht mehr von der Seite des ...mehr
In Skandinavien wird sie als eine der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts gefeiert, in Deutschland ist sie spätestens seit der vielgerühmten Ausstellung in der Frankfurter Schirn 2014 kein ...mehr
DER BEDEUTENDSTE KÜNSTLER DER DEUTSCHEN ROMANTIK
Caspar David Friedrich (1774 – 1840) hat mit Gemälden wie dem «Tetschener Altar» und dem «Mönch am Meer» seine Zeitgenossen gleichermaßen ...mehr
‘Kind dieser Zeit’ erschien erstmals 1932. Klaus Mann, der älteste Sohn von Katia und Thomas Mann, bilanziert darin anschaulich und engagiert seine Kindheits- und Jugendjahre. Mittlerweil ...mehr
Mit sechzehn Jahren war sie zum Broterwerb als Gouvernante gezwungen, mit fünfundzwanzig ein Superstar der deutschsprachigen Lyrik-Szene, nach 1848 die erste Journalistin Österreichs. Betty Paoli wa ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.