Beiträge von Arthur Landwehr, Beiträge von Benjamin Zeeb, Beiträge von Michael Hüther, Beiträge von Hans-Otto Pörtner, Beiträge von Thomas Franke, Beiträge von Paul Reifferscheid, Herausgegeben von Matthias von Hellfeld
Titel
Die Welt im Krisenmodus
Untertitel
Demokratien zwischen Reformstau und Polykrise
Beschreibung
Es ist einiges faul in unserem Staat: Infrastruktur, Bildung, Digitalisierung, Militär, Umweltschutz, Migration - nichts scheint mehr zu funktionieren. Krise reiht sich an Krise; die Politik ist zers ...mehr
Eine vollkommen neue Geschichte der Menschheit.Wir Menschen sind die neugierigsten, emotionalsten, einfallsreichsten, aggressivsten und gleichzeitig verwirrendsten Tiere auf dem Planeten. Doch wie gut ...mehr
Zum 8. Mai 2021, 76 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges, erscheint von dem ehemaligen Bonner Stadtarchivar Manfred van Rey "Bonn in bitteren Zeiten".
Die Darstellung umfasst unterschiedliche Aspek ...mehr
Vorstoß der 5. US-Panzer-Division. Brückenkopf Dömitz. Band III
Beschreibung
Grundlage dieser Abhandlung bilden die aus dem National-Archiv Washington/USA herausgesuchten und eingekauften Schrift- und Foto-Dokumente. Sehr hilfreich waren auch die freundschaftlichen Kontakte de ...mehr
Géraldine Schwarz, Übersetzt von Christian Ruzicska
Titel
Die Gedächtnislosen
Untertitel
Erinnerungen einer Europäerin
Beschreibung
Géraldine Schwarz schreibt mit "Die Gedächtnislosen" Geschichte, europäische Geschichte. Ihre hochaktuelle These: Die rechtpopulistischen Strömungen in Europa lassen sich damit erklären, wie der ...mehr
Kaum jemand hat in den vergangenen Jahrzehnten das deutsch-russische Geflecht aus historischen Erfahrungen, machtpolitischen Interessen und ideologischen Fieberträumen intensiver erforscht als Gerd K ...mehr
Die Konflikte der letzten 100 Jahre – wie sie entstanden, wie sie miteinander zusammenhängen, wie sie weiterwirkenWer die komplexe und konfliktreiche Gegenwart begreifen will, muss die Vergangenhei ...mehr
Verlag
DVA
Erscheinungsdatum
04.10.2017
ISBN/EAN
978-3-641-21256-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Herausgegeben von Thomas Groll, Herausgegeben von Walter Ansbacher, Johanna Schmid, Thomas Groll, Walter Ansbacher, Renate Mäder, Alois Epple, Walter Pötzl, Rainer Florie, Thomas Freller
Titel
Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte
Untertitel
55. Jahrgang
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
I. Monographie
Johanna Schmid: Nähe in der Krise? Schlaglichter auf die Folgen des Ersten Weltkriegs im Bistum Augsburg
II. Aufsätze
Thomas Groll: Die Neuorganisation des Bistums A ...mehr
Victor Weisskopf — Der Mann, der die Bomben hassen lernte
Untertitel
Eine Biografie
Beschreibung
Der Österreicher Victor Weisskopf (1908–2002) war ein großer Physiker. Er studierte bei Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg und Erwin Schrödinger in Leipzig und Berlin. Vor dem „Anschluss“ muss ...mehr
Verlag
Residenz
Erscheinungsdatum
06.10.2025
ISBN/EAN
978-3-7017-4734-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Autor
Rudolf Jaworski, Florian Peters
Titel
Alltagsperspektiven im besetzten Warschau - Fotografien eines deutschen Postbeamten (1939-1944)
Untertitel
Perspektywy codziennosci w okupowanej Warszawie - Fotografie niemieckiego urzednika pocztowego (1939-1944)
Beschreibung
Der deutsche Postbeamte Hermann Beyerlein war in den Jahren 1939-1944 bei der „Deutschen Post Osten“ im besetzten Warschau beschäftigt und leitete seit 1941 das für die Besatzungsmacht kommunika ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.