Rauschende Brandung, weißer Sand und in weiter Ferne der blaue Horizont: Das Meer ist ein Sehnsuchtsort. Für den nächsten Strandbesuch schreibt Mara Andeck die perfekte Lektüre zum Stöbern und Tr ...mehr
Verlag
Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum
24.04.2017
ISBN/EAN
978-3-7325-4041-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Walter Grossmann
Titel
Vermessungskunde / Winkel- und Streckenmeßgeräte, Polygonierung, Triangulation und Trilateration
The 41st edition of this established reference work offers a wealth of information on the worldwide publishing landscape. It includes more than 1,100,000 publishers' ISBN prefixes from 221 countries a ...mehr
Javier Jurado Ferreiro, Herausgegeben von Javier Jurado Ferreiro & Axel Noellgen, Axel Noellgen, Illustriert von Antonio, Mocholi Navarro
Titel
DAS DOMHAUS: MASSIV WIE EIN BUNKER! GÜNSTIG UND EINFACH SELBST ZU BAUEN!
Untertitel
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in bildlicher Reihenfolge
Beschreibung
Ein Ratgeber und Werkbuch für die Praxis und Selbermachen!
Die erste vollständige Schritt-für-Schritt-Bauanleitung in deutscher Sprache!
Wissen in komprimierter Form, das den Leser in die Lage vers ...mehr
Herausgegeben von Heinz Joh, Herausgegeben von Holger Kretschmar, Dr. Martin Alm, Dipl.-Ing. Paul Andrei, Dr. Mathias Boese, Frank Döblitz, Detlef Higgelke, Andrea Johannson, Dr. Wolfgang Kulow, Dr. Franz-Christian Lenz, Karl-Josef Leibig, Jürgen Mayer, Kristin Marquardt, Klaus Meyer, Rainer Nuss, Detlef Prinz, Dr. Thomas Reiche, Jörg Reimuth, Rolf Rheinschmidt, Dr. Gesine Schulze, Dr. Udo Sellenschlo, Dr. Sieglinde Stähle, Katrin Urban, Dirk Vater, Thomas F. Voigt, Wilhelm Koch
Titel
HACCP leicht gemacht
Untertitel
Der Praxisleitfaden zur gesetzlich geforderten Einführung eines betrieblichen Eigenkontrollsystems
Beschreibung
Mit dem Praxisleitfaden „HACCP leicht gemacht“ bekommen Sie alles, was Sie zur wirksamen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. So einfach war HACCP noch nie:1. Durchsetzen und kont ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.