Normative Dimensionen des soziologischen Diskurses der Moderne
Beschreibung
Der soziologische Diskurs der Moderne steht in einem spannungsreichen Verhältnis zum politischen Ethos der Menschenrechte. Matthias König liefert eine gebündelte Darstellung der Positionen von Durk ...mehr
Herausgegeben von Oliver Römer, Herausgegeben von Ina Alber-Armenat, Beiträge von Franziska Pflüger
Titel
Erkundungen im Historischen: Soziologie in Göttingen
Untertitel
Geschichte • Entwicklungen • Perspektiven
Beschreibung
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Soziologie in Göttingen von ihren Anfängen in der Frühphase der Weimarer Republik über die Etablierung des Faches in den 1950 ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
10.09.2018
ISBN/EAN
978-3-658-22221-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Autor
Herausgegeben von Christian Fleck, Herausgegeben von Matthias Duller, Herausgegeben von Victor Karády
Der blinde Fleck der Systemtheorie
Niklas Luhmann entwarf seine Systemtheorie für die Funktionssysteme Wirtschaft, Recht, Politik und Ökonomie. Später beschrieb er mit diesem Ansatz zwar auch die ...mehr
Verlag
Carl-Auer Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
23.04.2025
ISBN/EAN
978-3-8497-8531-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,99 €
Autor
Herausgegeben von Wolfgang Schluchter, Übersetzt von Brigitte Luchesi
Titel
Max Webers Sicht des antiken Christentums
Untertitel
Interpretation und Kritik
Beschreibung
Mit diesem Band, der im Zusammenhang mit einer von der Werner-Reimers-Stiftung geförderten internationalen und interdisziplinären Konferenz entstanden ist, soll versucht werden, Max Webers Sicht des ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
26.11.1985
ISBN/EAN
978-3-518-28148-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
27,00 €
Autor
Edith Hanke
Titel
Max Webers Sprache
Untertitel
Neue Einblicke in das Gesamtwerk
Beschreibung
Max Weber (1864–1920) ist weltweit bekannt als Soziologe, Nationalökonom, Kulturwissenschaftler, Historiker und Methodologe. Für viele Fachdisziplinen ist Weber ein Kategorienpräger, aber auch di ...mehr
Alle »klassischen« Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die große Transformation von der vormodernen zur modernen Gesellschaft zu verstehen und zu erklären. Sie beschritten dazu neu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.