Mit dem Tod des sechsundsiebzigjährigen „Sonnenkönigs“ Louis XIV. im Jahr 1715 endete nicht nur eine der am längsten bestehenden Regentschaften der Neuzeit sondern auch eine von Absolutismus, � ...mehr
Am 20. Juli 1944 gelang es Claus Graf Schenk von Stauffenberg, eine Bombe in das scharf bewachte Führerhauptquartier Wolfschanze nahe dem ostpreußischen Rastenburg einzuschleusen und in der Lagebesp ...mehr
Von einer unwiderstehlichen Sehnsucht, einem grandiosen Plan und seinem dramatischen Ende im Eis
Beschreibung
Er galt als blinder Fleck, als Problem, als Ende der Welt und ewig ungelöstes Geheimnis: der Nordpol. Während andere rätselten und rechneten, schritt ein verrückter Zeitungsverleger auf der Jagd n ...mehr
Herausgegeben von Ana Amil, Herausgegeben von Didine van der Platenvlotbrug
Titel
Weiblichkeiten auf St. Pauli
Untertitel
Vielfalt und Selbstermächtigung in 25 ungeschriebenen Geschichten
Beschreibung
Seit Jahrhunderten tickt St. Pauli anders. Als ›Große Freiheit‹, als Ort für Lust und Freude bietet die frühere Vorstadt den unterschiedlichsten Menschen eine Heimat und ein Experimentierfeld f ...mehr
Größe und Tragik des Eisernen KanzlersMit seiner Bismarck-Biografie hat Ernst Engelberg Maßstäbe gesetzt. Bis heute sind seine lebendige Zeichnung des ersten Reichskanzlers und die stilistische Br ...mehr
Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution
Beschreibung
Gewinnerin Leipziger Buchpreis 2023 Sparte Sachbuch/Essayistik
Der große Traum von einer gerechteren Welt: die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen Frau
Eine Alternative zum Kapitalismus ist ...mehr
Die Gräfin, ihre Freunde und das andere Deutschland
Beschreibung
"Freundschaft war für mich neben Freiheit immer das Wichtigste."
Marion Gräfin Dönhoff
Im Januar 1945 schwingt sich eine junge Frau aufs Pferd und reitet auf der Flucht vor der Roten Armee von ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.