Rainer Oberthür, Katrin Egbringhoff, Elisabeth Lange, Illustriert von Barbara Nascimbeni
Titel
Der Friedenssucher
Untertitel
Für Kinder ab 9 Jahren und alle Menschen auf der Suche nach Frieden
Beschreibung
Die Friedensbotschaft – so aktuell wie nie zuvorFrieden – das wünschen sich derzeit alle. Kriege in fernen Ländern, aber auch direkt vor der »Haustür« in Europa. Aufrüstung, Radikalisierung, ...mehr
Viele Menschen stehen im dauernden Zwiespalt zwischen Beruf und Privatleben. Das Hin- und Hergerissen sein zwischen Arbeit und Familie führt zu Krankheiten und Erschöpfung bis hin zum Burn out.
Ans ...mehr
Die Schriftenreihe »Kellion – Leben und Erfahrung der Wüstenväter und Wüstenmütter«. herausgegeben von Dr. Gabriele Ziegler im Verlag der Mönche von Münsterschwarzach
• will Erfahrungen d ...mehr
Angesichts des Todes eines geliebten Menschen erleben wir oftmals Sprachlosigkeit. Es fällt vielen schwer, Abschied zu nehmen. Doch Sterbende brauchen Begleitung und viele Angehörige fühlen sich mi ...mehr
Tag für Tag hören wir zigtausend Worte. Meist haben sie uns wenig zu sagen. Doch dann hören wir ein Wort, das unser Herz berührt, einen Satz, der uns Trost spendet und eine Brücke schlägt – ei ...mehr
Erfahrungen, Fehler und Erfolge für die Gemeindepraxis
Beschreibung
Gemeinden haben es gerade nicht leicht: Den Kirchen laufen die Mitglieder davon, im Sonntagsgottesdienst sitzen vereinzelte Besucher, die Säkularisierung wächst und der Vertrauensverlust aufgrund vo ...mehr
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer, wenige Monate vor seiner Hinrichtung durch Hitlers Schergen, schreibt in einem Brief an seine Verlobte Maria von Wedemeyer ein Gedicht: „Von guten Mäc ...mehr
Jesus Christus in der Bibel entdecken und viele ermutigende Zeugnisse über die lebensverändernde Kraft von Jesus! Mit dem neuen Buch von Maria Prean lernen wir Jesus neu und tiefer kennen. Hier gibt ...mehr
Christian Tröster praktiziert seit vielen Jahren Kontemplative Exerzitien, eine christliche Schule der Meditation, die unter anderen von Franz Jalics SJ entwickelt wurde. Irgendwann bemerkte er, dass ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.