Das zweibändige Werk „Geschichte von Pommern“ des Historikers und Gymnasiallehrers Dr. Martin Wehrmann erschien erstmals 1904/06 und gilt bis heute als grundlegende Arbeit der pommerschen Landesk ...mehr
Die deutsche Revolution 1848/1849. Verfasst mit Simon Elson
Beschreibung
Ausgehend vom Sieg des französischen Volkes über die Herrschaftsgewalt seines Monarchen schlug der revolutionäre Funke zunächst nach Karlsruhe über – und verbreitete sich bald wie ein Lauffeuer ...mehr
Geopolitik (DE) / Macht durch Geographie: Grundlagen der Geopolitik und Weltpolitik
Untertitel
Wie geographische Faktoren die politische Landschaft prägen - Von kontinentalen Machtblöcken bis zur Politik der Abschottung
Beschreibung
"Macht durch Geographie" bietet einen fundierten Einblick in die komplexe Wechselwirkung zwischen geographischen Gegebenheiten und politischer Macht. Das Werk analysiert, wie natürliche Ressourcen, t ...mehr
Eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA
Beschreibung
Fighting Back – Wie die First Americans sich widersetztenAram Mattioli schildert zum ersten Mal den langanhaltenden Widerstand der First Peoples im 20. Jahrhundert. Die indigenen Gesellschaften ...mehr
Bell Kirsty, Übersetzt von Bischoff Laura, Übersetzt von Bischoff Michael
Titel
Gezeiten der Stadt
Untertitel
Eine Geschichte Berlins
Beschreibung
Die andere Seite der Geschichte. Diese seltene Mischung aus Memoir, Kulturgeschichte und Stadtbild ist ein Gegenentwurf zu den Berlin-Büchern der Vergangenheit. Eine elegante und bewegende Erinnerung ...mehr
Für Thomas Widmer sind «Wunder» Dinge der Natur, der Geografie und Geologie, der Geschichte und der Gegenwart, die wunderbar und wundervoll sind. Oder Dinge, die den Gwunder wecken, die Neugier: De ...mehr
Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert in 10 Bänden herausgegeben von Ulrich Herbert
Alle Bände erscheinen jeweils in einer broschierten und einer gebundenen Ausgabe.
Hans Woller liefert in die ...mehr
Richard J. Evans, Übersetzt von Klaus-Dieter Schmidt
Titel
Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
Untertitel
Wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen – Von den »Protokollen der Weisen von Zion« bis zu Hitlers Flucht aus dem Bunker
Beschreibung
Ein Geschichtsbuch wie gemacht für unser post-faktisches ZeitalterNichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften - diese Vorstellung ist so alt wie die ...mehr
Wir leben im Zeitalter der Krise - und haben doch kaum eine Vorstellung davon, wie wir dem Imperativ des «Immer mehr» entkommen können. Dabei kannten unsere Vorfahren, wie Annette Kehnel zeigt, doc ...mehr
Eines der wohl außergewöhnlichsten Sachbücher in diesem Leseherbst beschäftigt sich mit einem Thema, das uns alle angeht: mit Lärm, seinen Ursprüngen und globalen Auswüchsen. Und selten zuvor i ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.