Herausgegeben von Ortrud Leßmann, Herausgegeben von Kai Marquardsen
Titel
Armut erforschen
Untertitel
Akteursperspektive, strukturelle Bedingungen und politische Implikationen
Beschreibung
Die inter- und transdisziplinäre Armutsforschung ist durch eine Vielfalt an theoretischen Zugängen und methodischen Ansätzen gekennzeichnet. Die Beiträge geben Einblick in aktuelle Debatten und An ...mehr
Tierkinder des Nordens (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Neugierig, mutig und verspielt
Beschreibung
Das erste Jahr unserer Tierkinder des Nordens ist voller Gefahren, aber auch voller Abenteuer. Die Winter sind lang und entbehrungsreich und ohne ihre Eltern würden diese Tierkinder die Zeit nicht ü ...mehr
Pferde im goldenen Kleid (Wandkalender 2025 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Surreal Illustrierte Pferdeportraits
Beschreibung
"Das Glück liegt nicht nur auf dem Rücken der Pferde..." Wunderschöne surreal illustrierte Pferdeportraits. Die Kunstwerke lassen die Pferde in einem Glanz erstrahlen, den diese schönen Geschöpfe ...mehr
Afrikanische Wehrsysteme und ihre Entwicklung zwischen 1990/91 und 2011
Untertitel
Untersuchung der Übertragbarkeit eurozentristischer Annahmen der Militärsoziologie auf die Wehrsysteme afrikanischer Staaten
Beschreibung
Für die deutsche Sicherheitspolitik gewinnt der afrikanische Kontinent in letzter Zeit erheblich an Bedeutung. Dabei geht es aus deutscher Sicht zumeist um die Ausbildung lokaler Streitkräfte. Afrik ...mehr
Alpha Edition - Schmusekatzen 2025 Postkartenkalender, 16x17cm, Kalender mit Postkarten zum Heraustrennen, Monatsübersicht, zum Aufstellen oder Aufhängen und internationales Kalendarium
Beschreibung
- Hochwertiger Postkartenkalender, gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft- FSC-zertifiziert- 3-sprachiges Kalendarium (DE/GB/FR)- Dank des integrierten Aufstellers als Tischkalender nutz ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.