Die geheime Geschichte der kommunistischen Revolutionen (und die Wege, sie niederzuschlagen)
Beschreibung
Nur wer kommunistische Revolutionen versteht, ist auf das vorbereitet, was auf uns zukommt.Die alten Regeln gelten nicht mehr. Die alte Ordnung ist Geschichte. Anschuldigungen gelten als Beweise. Akti ...mehr
»Wir haben vergessen, dass es dem Kapital meistens egal ist, ob es eine Demokratie oder Autoritarismus oder Faschismus oder Totalitarismus gibt.«
Die Meta-Krise ist aus unserer Lage nicht wegzudenk ...mehr
Die verschleppten Kinder der Ukraine - 20 bewegende Schicksale
Beschreibung
Die bewegenden Schicksale der nach Russland entführten ukrainischen Kinder, ihrer Familien und ihrer Retter»Diese Verbrechen gegen ukrainische Kinder sind ein Verbrechen gegen die gesamte Menschheit ...mehr
Sheldon S. Wolin, Vorwort von Rainer Mausfeld, Übersetzt von Julien Karim Akerma
Titel
Umgekehrter Totalitarismus
Untertitel
Faktische Machtverhältnisse und ihre zerstörerischen Auswirkungen auf unsere Demokratie. Mit einer Einführung von Rainer Mausfeld
Beschreibung
Ende des 20. Jahrhunderts sehen wir uns vermehrt neuen, postdemokratischen Regierungstechniken ausgesetzt, die Elemente der liberalen Demokratie mit denen totalitärer politischer Systeme verbinden. D ...mehr
China – das Reich der Mitte hat in den letzten Jahrzehnten einen beispielhaften wirtschaftlichen Aufschwung erfahren. Uwe Behrens, der 27 Jahre in diesem Land lebte und arbeitete, informiert in zehn ...mehr
Die Jahrzehnte kommunistischer Herrschaft in den osteuropäischen Ländern haben in praktisch jeder Familie Fragen aufgeworfen, die nach dem Fall des Eisernen Vorhangs irgendwie beantwortet werden mü ...mehr
BlackRock, Vanguard und State Street - allein die drei größten Finanzkonzerne verwalten Vermögen im Wert von 15 Billionen US-Dollar. Mit Anteilen an fast allen großen Unternehmen und dem Kapital f ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.