Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, Herausgegeben von Manfred Frank, Einführung von Manfred Frank
Titel
Philosophie der Offenbarung
Untertitel
1841/42
Beschreibung
Schellings Berliner Vorlesung vom Wintersemester 1841/42, deren Nachschrift (auf der unsere Ausgabe basiert) H.E.G. Paulus gegen den Willen ihres Autors 1843 unter dem Titel Die endlich offenbar gewor ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
10.04.1977
ISBN/EAN
978-3-518-27781-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
27,00 €
Autor
Friedrich Nietzsche, Herausgegeben von Claus-Artur Scheier
Titel
Die Fröhliche Wissenschaft. Wir Furchtlosen
Untertitel
(Neue Ausgabe 1887)
Beschreibung
1885 fasste Friedrich Nietzsche den Entschluss, eine Neue Ausgabe seiner Schriften erscheinen zu lassen, die »das Eigene und Unvergleichliche in diesen Werken« herausstellen sollte. Diesem Konzept f ...mehr
Herausgegeben von Johannes Oehme, Mitwirkung (sonst.): Karl Marx
Titel
Es kömmt drauf an
Untertitel
Marx beim Wort genommen
Beschreibung
»Marx ist zurück!«. So hieß es im Feuilleton, an Universitäten, gar in den Etagen der Wirtschaftsbosse, als die Finanzkrise die Welt beutelte. Und er ist geblieben. Seine Theorien und Analysen si ...mehr
Friedrich Nietzsche, Nachwort von Peter Sloterdijk
Titel
Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
Beschreibung
Nietzsches frühe Schrift ›Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik‹ ist eine ›kunstnahe Rede über Kunst‹, ein Manifest über die Polarität der dionysischen und apollinischen Kunstk ...mehr
Karl Marx, ein unermüdlicher Theoretiker, hat keine Doktrin aufgestellt, sondern las, exzerpierte, kommentierte, entwarf, verwarf – und begann ständig aufs Neue. Von ihm selbst wurde nur ein Bruch ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Arthur Hübscher
Titel
Aphorismen zur Lebensweisheit
Beschreibung
»Das Glück ist keine leichte Sache: es ist sehr schwer, es in uns selbst, und unmöglich, es anderswo zu finden« – dieses Motto stellte Schopenhauer seinem Buch voraus, das er als eine Anleitung ...mehr
Jamie Oliver, Übersetzt von Eva Hierteis, Illustriert von Mónica Armiño, Gelesen von Steffen Groth, Regie von Silas Lenz
Titel
Billy und der geheimnisvolle Riese (Teil 1)
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Musik mit Steffen Groth (1 mp3-CD)
Beschreibung
Niemand darf Waterfall Woods betreten, das wissen auch Billy und seine Freunde ganz genau. Die Leute im Dorf erzählen sich Schauergeschichten von dem Wald hinter der alten Mauer und schon seit Jahrze ...mehr
Ungekürzte Lesung. Sprecher: Oliver Kalkofe. Ab 8 Jahre
Beschreibung
Gerade hat Caruso sich einen festen Platz in Madame Cocos Katzenschule erkämpft, da stehen die »Straßentiger« vor der nächsten Herausforderung: Waschbären plündern ihre besten Futterplätze! Ri ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ