Anthony Bourdain, Übersetzt von Dinka Mrkowatschki
Titel
Geständnisse eines Küchenchefs
Untertitel
Was Sie über Restaurants nie wissen wollten
Beschreibung
Montags keine Meeresfrüchte! Das ist noch eine der harmloseren Gefahren, auf die Anthony Bourdain in seinen gnadenlosen, abgründig witzigen Memoiren hinweist. Von der Strandkneipe bis zum Nobelresta ...mehr
Herausgegeben von Loewe Lernen und Rätseln, Herausgegeben von Loewe Kreativ, Übersetzt von Joshua Schulz
Titel
100 Gute-Laune-Rätsel - Prinzessinnen und Feen
Untertitel
Lernspiele für Kinder ab 5 Jahre
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Langeweile? Fehlanzeige! 100 knifflige Spiele warten darauf, von dir gemeistert zu werden. Ob Fehlersuche, Laby ...mehr
Isabel Große-Holtforth, Illustriert von Isabel Große-Holtforth
Titel
Deine kunterbunte Rätselwelt
Untertitel
Über 100 verrückte Rätsel
Beschreibung
Abwechslungsreicher Rätselspass mit über 100 Rätseln pro Band.
Kunterbunt und ganz verrückt geht es in diesem Rätselbuch für Schulanfänger zu! Spannende Rätsel begleiten kluge Kids ab 7 Jahre ...mehr
Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report
Beschreibung
Ein Jahr nach der Bundestagswahl: Der Topseller über Merkels Ende jetzt als aktualisiertes TaschenbuchZum Ende ihrer Amtszeit hatte Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch ...mehr
"EINE DER AUFREGENDSTEN INTELLEKTUELLEN STIMMEN DEUTSCHLANDS" THE NEW YORK REVIEW OF BOOKS
Neuausgabe mit drei aktuellen Reden über Hölderlin, Cancel Culture und Musik
Wie bedankt man sich angem ...mehr
Ein Leben unter Dealern, Mördern, Islamisten: Deutschlands bester V-Mann packt ausEr nannte sich Murat Cem. Doch in den Akten heißt er nur VP01. Unter welchem Namen er heute lebt, ist ebenso geheim ...mehr
Güero, deutscher Wohlstandsflüchtling mit graumelierten Dreadlocks, hat es an die Touristenstrände Andalusiens verschlagen. Zusammen mit dem Mexikaner Carlos arbeitet er in der Abfallbeseitigung. E ...mehr
Wem gehört die Stadt? Wem gehört das Land? Wem gehört der Meeresboden? Über Jahrzehnte hinweg wurde Stadtboden privatisiert, und auch der Ozeanboden wird verwertet. Unternehmen wollen in der Tiefs ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.