Benoit Clerc, Übersetzt von Sarah Pasquay, Übersetzt von Melanie Köpp
Titel
Metallica - Alle Songs
Untertitel
Die Geschichten hinter den Tracks
Beschreibung
Nothing Else Matters: Die einzigartige Geschichte von Metallica und all ihren Songs Alles begann Anfang der 80er-Jahre mit zwei Zeilen in einer kalifornischen Lokalzeitung, mit denen Lars Ulrich ande ...mehr
Music Cities. Eine musikalische Reise durch die Welt
Untertitel
Die besten Hotspots, Seattle, New York City, Chicago, London, Berlin, Seoul, Tokyo
Beschreibung
Wiege des Grunge, Heimat der Honky-Tonk-Bars oder schlicht City of Pop: Es gibt Städte, die die Musik unauslöschlich geprägt haben, indem sie Genres hervorbrachten, die die Geschichte verändert ha ...mehr
»Der Beat eines Hip-Hop-Tracks klopft dich weich, weicht dich auf, macht dich durchlässig. Für was? Für die ästhetische Erfahrung, hätte man früher gesagt. Für einen glücklichen Moment, sage ...mehr
Rockstar. Legende. Rebell. Eine Erinnerung in Bildern
Beschreibung
Wir können nur vermuten, welche Songs die Welt noch von ihm hätte hören können: Kurt Cobain. Trotz seines viel zu kurzen Lebens zählt er zu den größten Rockstars des 20. Jahrhunderts und ist di ...mehr
An alternative history of German underground in the 60s and 70s
Beschreibung
Das Krautrock-Buch von Wolfgang Seidel in englischer Übersetzung
Mit »Wir müssen hier raus!« hat Wolfgang Seidel, Gründungsmitglied der Ton Steine Scherben, eine mitreißende Gegenerzählung zu d ...mehr
Geht es um Heavy Metal, gibt es keine halben Sachen: Du liebst es oder du hasst es. Was als „Heavy Metal Thunder“ aus Steppenwolfs Born to Be Wild Ende der 1960er Jahre in den Musikjargon eingeht, ...mehr
Punk im Osten. Mit ausführlichen Gesprächen mit Paul Landers und Flake Lorenz
Beschreibung
Die Geschichte der einflussreichsten Punkband der DDR, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte und von sich behaupten kann, kurz vor der Wende die einzige offizielle DDR-Punk-Platte ver� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.