Was uns wirklich glücklich macht – Eine verblüffende Reise in unser Gehirn
Beschreibung
Alles im Griff - natürlich mit Köpfchen!Unsere Gehirne sind überlastet. Wir wollen zu viele Ziele erreichen, müssen täglich mit Komplexität umgehen und sind dabei ständig online. Das Ergebnis: ...mehr
Wie die Hirnforschung die größten Irrtümer entlarvt und wie wir wirklich besser lernen | Neurowissenschaftlich basierte Lerntipps
Beschreibung
Können wir im Schlaf eine neue Sprache lernen? Hilft Gehirnjogging wirklich? Und nutzen wir tatsächlich nur einen Bruchteil unseres Gehirns? Rund ums Lernen kursieren zahllose Mythen – doch was sa ...mehr
David Goggins, Übersetzt von Peter Peschke, Übersetzt von Mark Bergmann
Titel
Never Finished
Untertitel
Überwinde dich selbst und werde außergewöhnlich. Deutsche Ausgabe. Vom Autor des Weltbestsellers »Can’t Hurt Me«
Beschreibung
Dies ist kein Selbsthilfebuch. Es ist ein Weckruf.
In seinem Weltbestseller »Can’t Hurt Me« bewies David Goggins anhand seiner beeindruckenden Geschichte, wie viel ungenutztes Potenzial in jedem ...mehr
Erinnere dich immer daran: Du bist stärker, als du denkst.In einer Welt voller Herausforderungen bietet dieses Buch einen Raum für innere Stärke und Heilung. Marie Ehlers hat einen Master of Scienc ...mehr
Wie du das erreichst, was du wirklich willst. 54 Tools für mehr Erfolg, Energie und Zufriedenheit | »Ein längst überfälliger Gegenentwurf zu unserer Leistungsgesellschaft.« Mark Manson
Wie wir in schwierigen Zeiten innere Stärke und Zuversicht finden - SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
Angst verstehen, nutzen, überwinden – Ein Wegweiser für (mehr) LebensfreudeAngst ist allgegenwärtig: Wirtschaftliche Unsicherheit, Kriege, ständiger Stress, Sorgen um unsere Gesundheit und unser ...mehr
Die große Wirkung kleiner Traumata und wie wir sie überwinden
Beschreibung
Der SPIEGEL-Bestseller über die große Wirkung kleiner VerletzungenSie können nicht genau sagen, woran es liegt, aber irgendwie haben Sie einfach nicht das Gefühl, dass es Ihnen gut geht? Das ist d ...mehr
Von der Befreiung, die eigene Neurodivergenz zu akzeptieren und autistische Symptome nicht länger zu unterdrücken
Beschreibung
Auf jede erkennbar autistische Person, die uns begegnet, kommen unzählige verborgene Autist:innen, die als neurotypisch durchgehen, weil sie ihre autistischen Züge bewusst überspielen. Diese sogena ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.