Christa Schneider, "nur" Hausfrau und Mutter, erzählt in diesem Büchlein, wie sie aus einem schwerkranken Menschen zu einem glücklichen Gotteskind wurde.
Die Ärzte hatten MS diagnostiziert - kein ...mehr
Das "Buch der Leiden" des klassischen persischen Dichters Attar ist die vielleicht schwärzeste Dichtung, die je von einem Menschen geschrieben worden ist. Navid Kermani nimmt es zum Ausgangspunkt, um ...mehr
Missing Link - Freimaurer erschufen die Evolutionstheorie, um die größten Geheimnisse der Welt zu verbergen!
Beschreibung
Die „Götter“ haben die Erde nie verlassen!
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob die ganzen heute gelehrten naturwissenschaftlichen Theorien über die Entstehung des Lebens auf der Erde u ...mehr
Was glauben und was denken Christen?- Grundwissen zu Geschichte, Inhalten, Ethik und Spiritualität des evangelischen Glaubens- Mit den wichtigsten Grundtexten und aktuellen BezügenMatthias Hülsmann ...mehr
Was der Koran wirklich über Christentum, Gewalt und die Ziele des Djihad lehrt
Beschreibung
Dieses Buch ist eine Sensation: ein Professor für Islamgeschichte der Al-Azhar Universität in Kairo und Imam an der Moschee von Gizeh, zweifelt an der Friedfertigkeit des Islam, wird daraufhin gefol ...mehr
DAS BERÜHMTESTE BUCH DER WELT
Kein anderes Buch hat die Welt religiös, kulturell und politisch so stark geprägt wie die Bibel. Konrad Schmid erklärt im Kontext der altorientalischen und antiken ...mehr
Gewaltlosigkeit ist die Waffe der Starken, heißt es im Hinduismus. Im Buddhismus sagt man: Erleuchtung hat viele Gesichter. Aber wie genau sind diese Glaubenssätze zu verstehen?Der Titel "Das Religi ...mehr
»Unser Ziel ist die Stille der Zeit.«»Solange Gott mir seine Sonne scheinen lässt, werde ich vor dem Haus meiner Seele sitzen. Die Figuren meiner Phantasie streifen durch den Garten. Ich schaue de ...mehr
Erstaunliche Unterschiede und überraschende Ähnlichkeiten
Beschreibung
Gabriel, der neben seiner wissenschaftlichen Ausbildung an der Al-Azhar Universität in Kairo über den Islam in USA Weltreligionen und christliches Lehramt studierte, hat den interessanten Vergleich ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.