Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« enthält 121 Geschichten vom Herrn Keuner, ergänzt um eine Textauswahl mit Erläuterungen Bertolt Brechts über ...mehr
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Kafkas abgründige Erzählung In der Strafkolonie sowie in einem Anhang Texte aus dem Entstehun ...mehr
Johann Wolfgang Goethe, Herausgegeben von Albrecht Schöne, Kommentiert von Ralf-Henning Steinmetz
Titel
Faust
Untertitel
Eine Tragödie. (Faust I)
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Johann Wolfgang Goethes Faust. Eine Tragödie (Faust I) in der berühmten Edition von Albrecht Sc ...mehr
Jurek Becker erzählt in seinem weltberühmten Roman die Geschichte des Juden Jakob, der im Ghetto zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu geben.
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arb ...mehr
Ödön von Horváth, Kommentiert von Elisabeth Tworek
Titel
Jugend ohne Gott
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Ödön von Horváths Roman Jugend ohne Gott zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis de ...mehr
An einem Winterabend gelangt der vermeintliche Landvermesser K. in das verschneite Dorf, vergeblich versucht er sich Zugang zum dortigen Schloss zu verschaffen. Im Herrenhof, dem Treffpunkt der Schlos ...mehr
Dr. Gesine Heddrich, Illustriert von Regine Becker
Titel
Die Physiker – Friedrich Dürrenmatt – Schülerarbeitsheft – Real- und Werkrealschule
Untertitel
Lernmittel, Arbeitsheft, Heft
Beschreibung
Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung der Ganzschrift Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt und deren Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblä ...mehr
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Robert Musils Roman Die Verwirrung des Zöglings Törleß, sondern auch einen Kommentar, der alle ...mehr
Molière, Übersetzt von Johanna Walser, Übersetzt von Martin Walser, Kommentiert von Andrea Neuhaus
Titel
Der eingebildete Kranke
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Molières Der eingebildete Kranke, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis ...mehr
Dr. Gesine Heddrich, Christine Mittmann, Regine Riedel
Titel
22 Bahnen – Caroline Wahl – Lehrerheft
Untertitel
Unterricht, Lösungen, Didaktik, Methodik, Heft
Beschreibung
Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu 22 Bahnen von Caroline Wahl enthält nicht nur die Lösungen der Aufgaben, sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreiche ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.