Herzlichen Glückwunsch, Sie sind eine Führungskraft! Nachdem die Sektkorken geknallt haben, Sie den glänzenden neuen Titel angenommen haben und in dieses aufregende neue Kapitel Ihrer Karriere ein ...mehr
Was Babyboomer und Generation Z voneinander wissen sollten
Beschreibung
„Ihr solltet es mal besser haben!“ – Heute kaum mehr als leere Worte
Die Babyboomer, die bis heute unsere Unternehmen geprägt haben, verlassen nach und nach den Arbeitsmarkt, die Nachrückend ...mehr
"Die Kunst, die richtigen Dinge nicht zu tun"?!
In der heutigen Arbeitswelt gibt es unzählige Möglichkeiten, seine Zeit zu investieren - echter
Fokus entsteht durch bewusstes Weglassen. In Zeiten st ...mehr
21 Impulse, die bewegen – Ein Praxisbuch für starke Führungskräfte
Beschreibung
Führung ist mehr als das Verteilen von Aufgaben – sie ist eine fortwährende Reise. Dr. Klaus-Dieter Matz zeigt in diesem Buch, wie Sie mit Klarheit, Herz und gesundem Verstand authentisch, sicher ...mehr
Arbeitgeber-Attraktivität erhöhenDer demografische Wandel wird zunehmend durch den Fachkräftemangel in den Unternehmen spürbar. Arbeitgeber-Attraktivität wird damit zu der zentralen Erfolgsvoraus ...mehr
Das Geheimnis robuster, optimistischer und lösungsorientierter Teams
Beschreibung
Erfolgreiche Teams sind in der Lage mit unerwarteten Situationen umzugehen, ihre Prozesse aufrecht zu erhalten, lösungsorientiert zu agieren und so handlungsfähig zu bleiben. Wie werden Teams aber s ...mehr
Wirksames Management für eine neue Welt, plus E-Book inside (ePub, pdf)
Beschreibung
Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!
Moderner kann ein Klassiker nicht sein!
»Führen Leisten Leben« ist das unangefochtene Standardwerk für Management. Fredmund Malik zeigt darin, wa ...mehr
Profi-Tipps zum Visualisieren und Präsentieren am Flipchart
Beschreibung
Das Flipchart ist das schnellste und praktischste Präsentationsmedium. Gerade deshalb sollten Sie souverän damit umgehen können: Wie gestalte ich in kürzester Zeit ein aussagekräftiges Plakat? Wi ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse