Das Übungsbuch Bilanzen von Baetge, Kirsch und Thiele enthält 80 praxisnahe Übungen und Fallstudien zur Rechnungslegung nach HGB und IFRS.
Die vorliegende Auflage wurde vollständig überarbeitet. ...mehr
Herausgegeben von Dr. Kleeberg & Partner GmbH, Kai Peter Künkele, Michael Vodermeier, Christian Zwirner
Titel
Rückstellungen in der Bilanzierungspraxis
Untertitel
Ansatz, Ausweis und Bewertung in Handels- und Steuerrecht
Beschreibung
Kein anderer Bilanzposten wirft derart komplexe Fragestellungen auf wie die Rückstellungen. Sie reichen von Ansatz und Bewertung nach dem Handelsrecht bis hin zu bilanzpolitischen und steuerbilanziel ...mehr
Herausgegeben von Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., Holger Wirtz
Titel
GoA visuell
Untertitel
Strukturierte grafische Darstellung aller für die Abschlussprüfung relevanten IDW Verlautbarungen und IDW Qualitätsmanagementstandards
Beschreibung
GoA visuell, 3. Auflage
Die vom IDW festgestellten deutschen GoA, also die übersetzten und für Deutschland modifizierten International Standards on Auditing (ISA [DE]) und die in bestimmten Bereiche ...mehr
Können Sie sich auch Formeln so schlecht merken? Das ist mit diesem handlichen Nachschlagewerk auch gar nicht mehr nötig! Der Autor des Bestsellers "BWL für Dummies" Tobias Amely hat für Sie die w ...mehr
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 für Dummies
Beschreibung
Wer in sein Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 einführen möchte, der braucht jede Menge Wissen über Prozesse und wie man diese dokumentiert, analysiert, entwickelt, konti ...mehr
Henry Kimsey-House, Karen Kimsey-House, Phillip Sandahl, Laura Whitworth, Übersetzt von Mike Kauschke
Titel
Co-Active Coaching
Untertitel
Der bewährte Rahmen für transformative Gespräche im Beruf und im Privatleben
Beschreibung
Die Bibel der Coaching-Ratgeber (...) Kein anderes Buch gibt Ihnen die Werkzeuge, Fähigkeiten und Grundlagen an die Hand, die Sie brauchen, um in herausfordernden Beziehungen erfolgreich zu sein.
St ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.