Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, ...mehr
Zum Werk
Dieses Buch ermöglicht die gezielte Vorbereitung auf europarechtliche Klausuren. Die enthaltenen Klausuren enthalten Sachverhalte zum prüfungsrelevanten Stoff im Europarecht, insbesondere z ...mehr
Herausgegeben von Mario Martini, Herausgegeben von Christiane Wendehorst, Bearbeitet von Clemens Bernsteiner, Bearbeitet von Jonas Botta, Bearbeitet von Nadja Braun Binder, Bearbeitet von Catherine Egli, Bearbeitet von Iris Eisenberger, Bearbeitet von Simon Gerdemann, Bearbeitet von Susanne Lilian Gössl, Bearbeitet von Sarah Hartmann, Bearbeitet von Michael Kolain, Bearbeitet von Mario Martini, Bearbeitet von Paul Nemitz, Bearbeitet von David Roth-Isigkeit, Bearbeitet von Hannah Ruschemeier, Bearbeitet von Thomas Rainer Schmitt, Bearbeitet von Christiane Wendehorst, Bearbeitet von Maren K. Wöbbeking
Titel
KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz
Untertitel
Kommentar
Beschreibung
Zum WerkDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in diversen Bereichen des Alltags nimmt stetig zu.Mit den praktischen Möglichkeiten gehen auch viele rechtliche Fragen einher, auf die die KI-VO Antwo ...mehr
»Die bisherige, europa-zentrische Ordnung des Völkerrechts geht heute unter. Mit ihr versinkt der alte Nomos der Erde. Er war aus der märchenhaften, unerwarteten Entdeckung einer Neuen Welt hervorg ...mehr
Das Buch Inhaftierung im Ausländerrecht enthält eine transparente Darstellung der formell- und materiell-rechtlichen Voraussetzungen für ein rechtsstaatliches und unionsrechtkonformes Verfahren bei ...mehr
Eckart Brödermann, Bearbeitet von Katharina Klingel, Joachim Rosengarten
Titel
Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht
Untertitel
Anleitung zur systematischen Fallbearbeitung (einschließlich schiedsrechtlicher Fälle)
Beschreibung
Aus dem Inhalt
Aufgrund des zunehmenden europäischen Einflusses wird das Internationale Privatrecht (IPR) immer komplexer. Zugleich sorgen die wachsende Globalisierung und damit die Häufung grenzü ...mehr
Zum Werk
Die Neuerscheinung enthält zwölf Übungsfälle und Lösungen. Sie ist eine Fallsammlung zum Europarecht und deckt thematisch alle Bereiche ab, die im Jurastudium Gegenstand europarechtliche ...mehr
Zum Werk
Wer das Internationale Privatrecht - auch Kollisionsrecht genannt - innerhalb kurzer Zeit wiederholen oder sich erstmals einen schnellen Überblick verschaffen möchte, kommt an diesem Buch n ...mehr
Zum Werk
Das Werk vermittelt einen umfassenden Einblick in das niederländische Recht.
Neben einer Einführung in die Grundlagen des niederländischen Rechtssystems werden zunächst die wesentlichen E ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.