Erving Goffman, Übersetzt von Renate Bergsträsser, Übersetzt von Sabine Bosse
Titel
Interaktionsrituale
Untertitel
Über Verhalten in direkter Kommunikation
Beschreibung
Goffmans Studien über Verhalten in direkter Kommunikation sind in erster Linie ethnographische Untersuchungen mit dem Ziel, die syntaktischen Beziehungen zwischen den Verhaltensäußerungen verschied ...mehr
Dieses Buch gibt einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung der Sozialtheorie von 1945 bis heute. Nach einer ausführlichen Behandlung des Versuchs von Talcott Parsons, das Erbe der Klassike ...mehr
Niklas Luhmann gilt als einer der bedeutendsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band zeichnet die Entwicklung seiner Theorie anhand ausgewählter, in sich abgeschlossener Texte wie z. ...mehr
Mit souveräner Konsequenz und Umsicht hat Niklas Luhmann in den letzten drei Jahrzehnten an einer Theorie der Gesellschaft gearbeitet, die er nun mit Die Gesellschaft der Gesellschaft vorlegt.mehr
"Be creative!" In der Gegenwartsgesellschaft haben sich die Anforderung und der Wunsch, kreativ zu sein und schöpferisch Neues hervorzubringen, in ungewöhnlichem Maße verbreitet. Was ehemals subkul ...mehr
Pierre Bourdieu, Übersetzt von Bernd Schwibs, Mitwirkung (sonst.): Yvette Delsaut
Titel
Sozialer Raum und »Klassen«
Untertitel
Zwei Vorlesungen
Beschreibung
Die Konstruktion einer angemessenen Theorie des sozialen Raumes setzt den Bruch mit einer Reihe marxistischer Theoreme voraus: zunächst mit einer ›substantialistischen‹ Konzeption der sozialen Gr ...mehr
Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen
Untertitel
Zweiter Band: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation
Beschreibung
"Die Soziologie des 20. Jahrhundertshatdie langfristigen Transformationen der Gesellschafts- und Persönlichkeitsstukturen weitgehend aus den Augen verloren. Im Werk von Norbert Elias sind gerade dies ...mehr
In der Rechtssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Rechtsforschung wurde Pierre Bourdieus Rechtsdenken bislang nur vereinzelt und relativ einseitig rezipiert, und zwar nahezu ausschließlich unt ...mehr
Verlag
Velbrück
Erscheinungsdatum
15.03.2019
ISBN/EAN
978-3-95832-147-2
Format
Buch
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
39,90 €
Autor
Norbert Elias, Herausgegeben von Michael Schröter, Übersetzt von Michael Schröter, Übersetzt von Holger Fliessbach
Titel
Über die Zeit
Untertitel
Arbeiten zur Wissenssoziologie II
Beschreibung
Was wir »Zeit« nennen, ist weder eine apriorische Gegebenheit der Menschennatur noch eine immanente Eigentümlichkeit der nicht- menschlichen, Natur, sondern ist Ausdruck einer menschlichen Synthese ...mehr
Zehn schmale Bücher zu zehn großen Fragen, Beiträge zu zentralen Themen der Gegenwart. Von Adorno bis Žižek reicht das Spektrum der Autoren, das der Themen von der Lust und der Erziehung, dem Bew ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.