Niklas Luhmann, Herausgegeben von Johannes F. K. Schmidt, Herausgegeben von Christoph Gesigora, Herausgegeben von André Kieserling
Titel
Soziologie unter Anwesenden
Untertitel
Systemtheoretische Vorlesungen 1966-1970
Beschreibung
Im Jahr 1966 fällt der Startschuss für eine einzigartige Karriere in der deutschsprachigen Soziologie: Niklas Luhmann wird an der Universität Münster nicht nur promoviert und habilitiert, sondern ...mehr
In Philosophie und Sozialwissenschaften wird oft ein Zusammenhang zwischen der gegenwärtigen Gesellschaftsform und psychischen Krankheiten postuliert. Zwar ist es epidemiologisch umstritten, ob diese ...mehr
Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung
Beschreibung
»Entzauberung« ist ein Schlüsselbegriff im Selbstverständnis der Moderne. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich? Sind Max Webers kanonisch gewordene Vorstellungen überhaupt haltbar – oder ...mehr
»Arm an geschichtlichen Katastrophen war dieses Jahrhundert wahrlich nicht: zwei Weltkriege, Auschwitz, Nagasaki, dann Harrisburg und Bhopal, nun Tschernobyl. Das zwingt zur Behutsamkeit der Wortwahl ...mehr
Michael Vester, Peter von Oertzen, Heiko Geiling, Thomas Hermann, Dagmar Müller, Illustriert von Pierre Bourdieu, Illustriert von Sinus-Institut
Titel
Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel
Untertitel
Zwischen Integration und Ausgrenzung
Beschreibung
Politikverdrossenheit, Arbeitslosigkeit und neue Armut, Fremdenfurcht und Gewaltakte gegen Ausländer erreichen ungeahnte Dimensionen. Sie verdeutlichen die Kehrseite der Modernisierungen und die Hilf ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
23.07.2001
ISBN/EAN
978-3-518-28912-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
26,00 €
Autor
Illouz, Eva
Titel
Die Errettung der modernen Seele
Untertitel
Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe. Aus dem Englischen von Michael Adrian
Beschreibung
Eva Illouz untersucht in ihrem vielbeachteten Buch, wie sich der therapeutische Diskurs auf unser kulturelles und emotionales Leben auswirkt. Sie zeichnet den Siegeszug der Psychoanalyse in den USA na ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
22,99 €
Autor
Erving Goffman, Übersetzt von Nils Thomas Lindquist
Titel
Asyle
Untertitel
Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen
Beschreibung
"Was in der Irrenanstalt von Görz oder in den Patientenkollektiven versucht wird, ist die Umkehrung jener »moralischen Karriere« des Patienten, die er beschrieben hat. Totale Institutionen sind ges ...mehr
Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Z ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.