Andreas Ruß, Mitwirkung (sonst.): Marek Humpich, Mitwirkung (sonst.): Michael Drey
Titel
Arzneimittel pocket 2022
Beschreibung
• Die Nr. 1 der medizinischen Pocket-Guides mit über 1500 Wirkstoffen und über 3900 Handelsnamen
• Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben
• Hinwei ...mehr
Mit Kompetenz punkten
Gute Beratung zahlt sich aus: sowohl was die Betreuung der Patienten, als auch den Erfolg einer medikamentösen Therapie angeht.
Anhand von Rezeptbeispielen aus dem Apothekenall ...mehr
Bearbeitet von Angela Schulz, Begründet von Helmut Hörath
Titel
Hörath Gefahrstoff-Verzeichnis
Untertitel
gemäß § 6 GefStoffV
Beschreibung
Gefahrstoff-Verzeichnis - Luxusklasse
Gefahrstoffe müssen gemäß Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) in einem Gefahrstoff-Verzeichnis erfasst werden. Was genau ist zu tun? Dieses Standardwerk enthält ...mehr
Therapie optimieren, Nebenwirkungen reduzieren!
Medikationsbedingte Störungen des Mikronährstoffhaushalts führen häufig zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen. So steigert eine Langzeittherapie ...mehr
2020 begann die grandiose Erfolgsgeschichte des Deutsch-Türkischen Forscherehepaares Ugur Sahin und Özlem Türeci, die mit ihrer modRNA-Technologie auszogen, die Welt vor dem tödlichsten Virus alle ...mehr
Herausgegeben von Ina Richling, Vorwort von Barbara Bär, Vorwort von Carina John, Vorwort von Marcus Lautenschläger, Vorwort von Hugo Mennemann, Vorwort von Damaris Mertens-Keller, Vorwort von Katja Renner-Herzhoff, Vorwort von Ina Richling, Vorwort von Martina Rose, Vorwort von Olaf Rose, Vorwort von Elisabeth Schindler, Vorwort von Christian Schulz, Vorwort von Cornelia Schweizer, Vorwort von Isabel Waltering
Titel
Medikationsanalyse
Untertitel
Grundlagen und Fallbeispiele
Beschreibung
Therapie mit Plan
Viele Tabletten von vielen Ärzten: Solche Patienten begegnen Ihnen jeden Tag! Was zunächst ganz normal erscheint, ist bei genauerem Hinsehen mit erheblichen Risiken für arzneimitt ...mehr
Wissenswertes zu Arzneimitteln und Mikronährstoffen. Patientenratgeber
Beschreibung
Warum Metformin als Mikronährstoff-Räuber gilt
In diesem Ratgeber erhalten Sie wichtige medizinische Informationen über Wechselwirkungen Ihrer Arzneimittel mit Vitaminen und Mineralstoffen. Nicht i ...mehr
Wie kommt der Arzneistoff in den Körper?Tabletten/Kapseln/Zäpfchen – Salben/Cremes/Gele – Lösungen/Emulsionen/Suspensionen – Extrakte/Tinkturen/Auszüge – Inhalanda/Aerosole – die Vielfal ...mehr
Herausgegeben von Pharmazeutisches Laboratorium des DAC/NRF
Titel
Standardisierte Rezepturen
Untertitel
Formelsammlung für Ärzte
Beschreibung
Rezepturarzneimittel spielen vor allem in der Dermatologie, Pädiatrie und der HNO-Medizin eine beachtliche Rolle. Jedoch führt nicht jede Kombination von Wirk- und Hilfsstoffen zu einem sicheren und ...mehr
Package: Jander/Blasius, Anorganische Chemie I + II
Untertitel
Theoretische Grundlagen und Qualitative Analyse / Quantitative Analyse und Präparate
Beschreibung
Die Klassiker – moderner denn je!
Mit diesen über Jahrzehnte bewährten Lehrbüchern der Anorganischen Chemie haben bereits Hunderttausende von Studenten ihre Chemieprüfungen und Praktika erfolgre ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ