Liposuktion, Ernährung, Bewegung, Nahrungsergänzungsmittel - was hilft wirklich?
Beschreibung
Das Lipödem ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine chronische und meist fortschreitende Erkrankung und beeinflusst alle Lebensbereiche.
Die Ursache ist eine Fettverteilungsstörung de ...mehr
Keine Lust auf Kletterwand, Italienisch lernen und Socializing um jeden Preis? Hirntraining nach den gängigen Regeln kann anstrengend sein, doch es gibt eine Version, die Spaß macht. Johannes Huber, ...mehr
Lindsey Fitzharris, Übersetzt von Volker Oldenburg
Titel
Der Horror der frühen Chirurgie
Untertitel
Von der Autorin des Bestsellers »Der Horror der frühen Medizin«
Beschreibung
Als Harold Gillies die Verheerungen des Ersten Weltkriegs mit eigenen Augen sieht, ist er schockiert. Zu viele junge Männer werden nach nur einem falschen Augenblick ihrem Schicksal überlassen: für ...mehr
Ein langes Leben bei bester Gesundheit steht auf der Wunschliste der meisten Menschen ganz oben. Doch brauchen wir dazu Anti-Aging-Hormone, Chiasamen oder Cholesterinsenker? Sind immer aufwendigere Be ...mehr
Herausgegeben von Peter M. Hermanns, Herausgegeben von Enrico Schwartz, Herausgegeben von Katharina von Pannwitz, Beiträge von Constanze Barufke-Haupt, Beiträge von Jürgen Büttner, Beiträge von Marcus Heidemann, Beiträge von Oliver Krauß, Beiträge von Frank Gerald Pajonk
Crack the ECG-Code offers a unique concept for the rapid and reliable interpretation of electrocardiograms, particularly in emergency situations. From the physiological basics and normal state over he ...mehr
Patientenzentrierte Versorgung und interprofessionelle Handlungsempfehlungen
Beschreibung
ME/CFS verstehen und eine patientenzentrierte Versorgung sicherstellen
Die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung mit ein ...mehr
Beiträge von Verena Albrecht, Beiträge von Stephanie Anderson, Beiträge von Aukje Bartsch-de Jong, Beiträge von Britta Behringer, Beiträge von Raoul Borbé, Beiträge von Linda A. Briggs, Beiträge von Josephine Clayton, Beiträge von Klara Doppler, Beiträge von Bianka Dörr, Beiträge von Berend Feddersen, Beiträge von Monika Führer, Beiträge von Lars Garten, Beiträge von Joni Gilissen, Beiträge von Jane Goodwin, Beiträge von Kornelia Götze, Beiträge von Julia Gramm, Beiträge von Andreas Günther, Beiträge von Bernhard Hammes, Beiträge von Thomas Harter, Beiträge von Claire Henry, Beiträge von Wolfram Höfling, Beiträge von Paul Hüster, Beiträge von Isabelle Karzig-Roduner, Beiträge von Gina King, Beiträge von Maria Kletecka-Pulker, Beiträge von Kathrin Knochel, Beiträge von Ida J. Korfage, Beiträge von Katja Kühlmeyer, Beiträge von Esther Liem, Beiträge von Volker Lipp, Beiträge von Barbara Loupatatzis, Beiträge von Christiane Luderer, Beiträge von Leigh Manson, Beiträge von Eva Katharina Masel, Beiträge von Settimio Monteverde, Beiträge von Carole Montgomery, Beiträge von Friedemann Nauck, Beiträge von Monika Obrist, Beiträge von Thomas Otten, Beiträge von Stefanie Otten-Marré, Beiträge von Theodore Otto-Achenbach, Beiträge von Anouk Overbeek, Beiträge von Sabine Petri, Beiträge von Nicole Poletti, Beiträge von Katrin Radenbach, Beiträge von Judith A. C. Rietjens, Beiträge von Daniela Ritzenthaler, Beiträge von Stephan Rixen, Beiträge von Niek Rogger, Beiträge von Ana Rosca, Beiträge von Frank Scherff, Beiträge von Jan Schildmann, Beiträge von Graig Sinclair, Beiträge von Henrikje Stanze, Beiträge von Thomas Strahleck, Beiträge von Lieve van den Block, Beiträge von Agnes van der Heide, Beiträge von Kerstin von der Hude, Herausgegeben von Ralf J. Jox, Herausgegeben von Tanja Krones, Herausgegeben von Georg Marckmann, Herausgegeben von Jürgen in der Schmitten
Titel
Praxisbuch Advance Care Planning
Untertitel
Behandlungsentscheidungen gemeinsam vorausplanen
Beschreibung
Durch den medizinischen Fortschritt und die Alterung der Bevölkerung sind immer häufiger kritische Behandlungsentscheidungen zu treffen, während die betroffenen Personen sich nicht mehr selbst dazu ...mehr
David Terfera, Shereen Jegtvig, Übersetzt von Susanne Katharina Hemschemeier
Titel
Anatomie für Dummies
Beschreibung
Sie wollen nicht nur die Knochen, Muskeln und anderen Teile des Körpers auswendig lernen, sondern sich auch mit der Anwendung von anatomischem Wissen in der Praxis beschäftigen? Dann ist dieses Buch ...mehr
Wollen Sie wissen, wie Ihr Gehirn und Ihr Nervensystem aufgebaut sind, welche Aufgaben die einzelnen Anteile des Nervensystems haben, und wie aus dem Zusammenspiel der einzelnen Zellen in Ihrem Nerven ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.