Neofitos Arathymos, Jürgen Bönninger, Steffen Mißbach
Titel
§ 19 StVZO
Untertitel
Änderungen am Fahrzeug und Betriebserlaubnis
Beschreibung
Die 5. Auflage dieses Leitfadens rund um § 19 StVZO wurde grundlegend an die veränderten gesetzlichen Bestimmungen
sowie die schnell fortschreitende technische Entwicklung von Kraftfahrzeugen angepa ...mehr
Wie Sie als Immobilienmakler erfolgreich werden und langfristig bleiben
Beschreibung
Eine Fülle von Fachwissen für Menschen, die beruflich ins Immobiliengeschäft einsteigen wollen, hat der Autor in diesem Buch zusammengestellt. Von der Betriebsgründung über Marketinginstrumente b ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
25.03.2022
ISBN/EAN
978-3-347-38895-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
15,00 €
Autor
Herausgegeben von PAL
Titel
PAL-Prüfungsbuch für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2 - Werkzeugmechaniker/-in
Untertitel
Testaufgaben für die Berufsausbildung
Beschreibung
In den PAL-Prüfungsbüchern sind gebundene und ungebundene Aufgaben nach den Lernfeldern des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans unterschiedlichen Typs und verschiedener Schwierigkeitsgrade zusammeng ...mehr
Wolfgang Bosch, Monika Wloka, Herausgegeben von DIN e.V.
Titel
Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
Untertitel
Kommentar zu DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Beschreibung
Der Kommentar "Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien" liegt in dritter, überarbeiteter Auflage vor. Er unterstützt Management und Personal von Prüf-, Kalibr ...mehr
Herausgegeben von Elbhang-Kurier-Verlag, Christof Dr. Schröfl
Titel
Die deutsche Ellok-Baureihe E 77
Untertitel
und die Dresdner Museumslok »Elli«
Beschreibung
Eine Hundertjährige erzählt – auf 96 Seiten. Im Jahr 1925 stellte die Deutsche Reichsbahn eine elektrische Lokomotive in Dienst, die seit 1979 als betriebsfähige Museumslok in Dresden zu Hause is ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ