Leitfaden des Hufbeschlages für die Schmiede der berittenen Truppen
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
09.11.2013
ISBN/EAN
978-3-662-34526-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,96 €
Autor
Herausgegeben von J. Rzóska
Titel
Euphrates and Tigris, Mesopotamian Ecology and Destiny
Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz, Bearbeitet von G. Ellwange, Bearbeitet von P. Finck, Bearbeitet von E. Schröder
Titel
Managementmaßnahmen in Küstenlebensräumen und Ästuarien der Nord- und Ostsee
Untertitel
Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 26. bis 28. Mai.
Beschreibung
Terrestrische und semi-terrestrische Lebensräume an den Küsten von Nord- und Ostsee stehen im besonderen Maße im Spannungsfeld verschiedenster Nutzungsansprüche. Bemühungen zum Erhalt naturnaher ...mehr
Herausgegeben von Christian Wirth, Herausgegeben von Helge Bruelheide, Herausgegeben von Nina Farwig, Herausgegeben von Jori Marx, Herausgegeben von Josef Settele
Titel
Faktencheck Artenvielfalt
Untertitel
Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland
Beschreibung
Der Zustand der Natur verschlechtert sich weltweit – und damit auch ihre lebenswichtigen Beiträge für uns Menschen. So steht es im globalen Assessment des Weltbiodiversitätsrats IPBES. Gibt es ei ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ