»Endlich Schluss mit Zetteln und Heftchen!« Schreiben Sie Ihre Beobachtungen in dieses Buch. So entsteht mit der Zeit Ihre persönliche und präsentative »Beobachtungsbibliothek«.
Im ersten Buch ...mehr
Herausgegeben von Richard A.B. Leschen, Herausgegeben von Rolf G. Beutel, Herausgegeben von John F. Lawrence, Mitwirkung (sonst.): Adam Slipinski
Titel
Morphology and Systematics (Elateroidea, Bostrichiformia, Cucujiformia partim)
Beschreibung
This book is the second of four volumes in the Handbook of Zoology series which treat the systematics and biology of Coleoptera. With approximately 350,000 described species, Coleoptera are by far the ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
29.01.2010
ISBN/EAN
978-3-11-019075-5
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
410,00 €
Autor
David Bainbridge, Übersetzt von Susanne Schmidt-Wussow
Titel
Tiere ordnen
Untertitel
Eine illustrierte Geschichte der Zoologie
Beschreibung
Eine reich bebilderte, spannende Wissenschaftsgeschichte der Zoologie.
Seit Jahrhunderten ordnen Zoologen die Tierwelt und erschufen dabei Zeichnungen und Kunstwerke von außerordentlicher Schönheit. ...mehr
Bernhard Klausnitzer, Ulrich Klausnitzer, Ekkehard Wachmann, Zdeněk Hromádko
Titel
Die Bockkäfer Mitteleuropas – Gesamtausgabe
Untertitel
Cerambycidae
Beschreibung
Die Vertreter der Familie Bockkäfer (Cerambycidae) gehören infolge ihrer oft beträchtlichen Größe, der z. T. bizarren Körperform und nicht zuletzt wegen ihrer Farbenpracht zu den auffälligsten ...mehr
Das Buch bietet eine Hilfe für Neueinsteiger, vor allem Auszubildende in der Zootierpflege, und ist auch allen anderen Vogelhaltern ein wichtiges Nachschlagewerk.Die 4. Auflage beinhaltet entscheiden ...mehr
Manfred K. Berg, Christian J. Schwarz, Jürgen E. Mehl
Titel
Die Gottesanbeterin
Untertitel
Mantis religiosa
Beschreibung
Die Gottesanbeterin, Mantis religiosa, ist durch ihre eigentümliche Gestalt und Körperhaltung, ihren nach allen Seiten beweglichen Kopf, den sie ihrem Betrachter zuwenden kann, sowie durch ihre räu ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ