Herausgegeben von Dr. Oliver Tackenberg, Hermann Adolph Köhler
Titel
Der große Heilpflanzen-Atlas
Untertitel
Köhlers Medizinal-Pflanzen – Neu editiert (Erfolgsausgabe)
Beschreibung
Vollständiger Titel: Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte
Das wohl umfangreichste und um die Jahrhundertwende zum 20. Jh. am weitesten verbreitete ...mehr
in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht
Beschreibung
Die aktuelle Gesamtschau der Vegetationsökologie Zentraleuropas, jetzt in der vollständig überarbeiteten, stark erweiterten 6. Auflage!
Dieses Handbuch behandelt die naturräumlichen und pflanzeng ...mehr
Leitfaden der Pollenbestimmung für Mitteleuropa und angrenzende Gebiete
Beschreibung
Die Untersuchung von fossilem und rezentem Blütenstaub, die Pollenanalyse oder Palynologie, ist eine Fachrichtung der Botanik mit interdisziplinärer Ausrichtung. Die Pollenanalyse wird in erster Lin ...mehr
Im Vergleich zu den Wiesengräsern führen die Waldgräser im wahrsten Sinne ein 'Schattendasein': Während die einen als Grünland und Steppe Landschaften prägen und weltweit als wichtigste Nahrungs ...mehr
Corinna Günzel, Vorwort von Prof. Dr. Andreas Roloff
Titel
Die Echte Walnuss
Untertitel
Jupiters Eichel – wiederentdeckt in Natur und Kultur
Beschreibung
Autorin: Corinna Günzel, Festeinband, 17 x 24 cm, 188 Seiten mit 160 Abbildungen.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Andreas Roloff, Baumbiologe, Direktor Institut für Forstbotanik und Forstzoologie de ...mehr
Vincent Badeau, Marc Bonhomme, Fabrice Bonne, Jennifer Carré, Sébastien Cecchini, Isabelle Chuine, Catherine Ducatillion, Frédéric Jean, François Lebourgeois, Übersetzt von Ruthild Kropp
Titel
Pflanzen im Rhythmus der Jahreszeiten beobachten
Untertitel
Der phänologische Naturführer
Beschreibung
Wie reagiert die Natur auf den Klimawandel? Pflanzen im Rhythmus der Jahreszeiten beobachten.
Mit 60 ausgewählten Pflanzen, deren Beobachtung phänologisch besonders interessant ist.
Mit detailliert ...mehr
Allen J. Coombes, Übersetzt von Coralie Wink, Übersetzt von Ute Döring, Übersetzt von Claudia Buchholtz
Titel
Blätter und ihre Bäume
Untertitel
600 Porträts
Beschreibung
Blätter sind nicht gleich Blätter: Es gibt runde, ovale und längliche, aber auch gekerbte, gezackte und stachelige oder herzförmige und sternartige. Die Formenvielfalt der Blätter ist grenzenlos! ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ