Herausgegeben von Gerald Parolly, Herausgegeben von Jens G. Rohwer, Bearbeitet von Michael Koltzenburg, Bearbeitet von Birgit Nordt, Bearbeitet von Gerald Parolly, Bearbeitet von Jens G. Rohwer, Bearbeitet von Peter A. Schmidt
Titel
SCHMEIL-FITSCHEN Die Flora Deutschlands und angrenzender Länder
Untertitel
Ein Buch zum Bestimmen aller wildwachsenden und häufig kultivierten Gefäßpflanzen
Beschreibung
Der SCHMEIL-FITSCHEN ist mit über 2,5 Millionen verkauften Exemplaren das erfolgreichste Werk seiner Art und erscheint seit dem Gründungsjahr 1906 im Quelle & Meyer Verlag. Es war bereits die Zielse ...mehr
im Rhythmus der 10 Jahreszeiten sammeln und anwenden
Beschreibung
Das «Hausbuch» der heilsamen Wildpflanzen jetzt in 2. Auflage.
In diesem Buch ist auf 344 Seiten alles drin: Heilkräuter für die Hausapotheke, Wildpflanzen für die Küche, Blüten für die Kosmet ...mehr
Schritt für Schritt einheimische Arten kennenlernen
Beschreibung
Pflanzen bestimmen will gelernt sein: Mit diesem Buch kommen auch Laien ans Ziel.
Pflanzen zu bestimmen, ist gar nicht so schwierig – vorausgesetzt, man hat das richtige Werkzeug zur Hand. Dieser f ...mehr
Bestimmen leicht gemacht!
In der 5. Auflage wurde vor allem der Abschnitt über Bestimmungsschlüssel überarbeitet und um KI-basierte Bestimmungssysteme erweitert.
Die „Botanischen Bestimmungsüb ...mehr
Herausgegeben von Bayerische Botanische Gesellschaft e.V., Herausgegeben von Lenz Meierott, Herausgegeben von Andreas Fleischmann, Herausgegeben von Marcel Ruff, Herausgegeben von Wolfgang Lippert
Titel
Flora von Bayern
Beschreibung
Bayern ist aufgrund seiner naturräumlichen Ausstattung das deutsche Bundesland mit der größten Anzahl von Farn- und Blütenpflanzen. In der «Flora von Bayern» werden erstmals alle 6000 in Bayern ...mehr
Werner Becker, Rainer Hoffmann-Rothe, Hans-Jürgen Neuhaus, Heinz Neumann, Jürgen Passin, Thomas Schneider, Peter Steinfeld, Heinz Strunk
Titel
Die wildwachsenden Orchideen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Beschreibung
Dieses Buch zeigt auf 440 Seiten mit über 500 Bildern und 50 Verbreitungskarten die Schönheit heimischer Orchideen und deren gleichzeitige Gefährdung in unserer modernen Zeit.mehr
Der umfassende Bestimmungsführer zu den Moosen des Waldbodens.
In diesem Bestimmungsführer werden die Waldbodenbewohner unter den Moosen als Teil der Waldflora und in ihrer Funktion als Zeigerpflan ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.