Beeindruckende Autobiografie eines Mannes, der Vergebung lebte
November 1989. Die innerdeutsche Mauer fällt und die Ära Honecker ist beendet. Kurze Zeit später wird Pastor Uwe Holmer angefragt, ob ...mehr
Hans Thiers, Michael Kirchschlager, Nachwort von Hans Girod
Titel
Serienmörder der DDR
Untertitel
Berichte / Bilder / Dokumente (1949-1990)
Beschreibung
Kriminalrat a. D. Hans Thiers gibt in diesem Band einen umfänglichen Überblick über die Serienmörder der DDR aus Sicht eines Kriminalisten. Das Nachwort stammt von Prof. Hans Girod. Die Aufklärun ...mehr
Martin Luther Kings Spiritualität als Grundlage seines Kampfes gegen Rassismus und Ungerechtigkeit
Beschreibung
2024 - 60. Jahrestag des Deutschlandbesuchs Martin Luther KingsMartin Luther King ist auch in Deutschland eine Ikone des gewaltfreien Widerstandes gegen Unterdrückung. Seine Lebensgeschichte ist viel ...mehr
Dieses Buch ist das Ergebnis jahrelanger Forschungen sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Ein großer Teil der Informationen wurde nach den Aussagen derer aufgezeichnet, die sich auf dem Obersal ...mehr
Primo Levi und Jean Améry sind beide in Auschwitz gewesen. Aus ihren Erfahrungen aber haben sie unterschiedliche Schlüsse gezogen. Während der italienische Jude Levi durch sein Zeugnis Erleichterun ...mehr
Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer ist von der DDR-Popmusik im kollektiven Gedächtnis nicht viel übrig geblieben - könnte man meinen. Nach einer vorüber-gehenden 'Ostalgie' Mitte der 90er Jahre ...mehr
Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern 1945-1946
Beschreibung
Unter der verharmlosenden Bezeichnung "Other Losses" ("Andere Verluste") tarnten die US-Streitkräfte 1945/46 das Massensterben deutscher Kriegsgefangener in amerikanischen Lagern auf deutschem Boden. ...mehr
Hunderte Zitate aus persönlichen Briefen, Tagebüchern und Biographien namhafter, bersonders auch nicht-deutscher Persönlichkeiten wie Historikern, Generälen, Politikern etc. beweisen immer deutlic ...mehr
Über den Stil des Boxers Muhammad Ali. Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe
Beschreibung
Sein Mythos ist rund um den Globus verbreitet. Sein Gesicht ist eines der bekanntesten der Welt. Er ist der größte Boxer aller Zeiten und eine faszinierende Persönlichkeit, so charismatisch wie cha ...mehr
Jubiläumschronik 1975
Nach der Wiederaufbaustimmung der 50er und der Technikbegeisterung der 60er Jahre besinnen sich viele Menschen nun verstärkt auf innere Werte, auf Tradition und Geschichte. D ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.