Johann Gottfried Herder, Herausgegeben von Hans Dietrich Irmscher
Titel
Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit
Untertitel
Herder, Johann Gottfried – Logik und Ethik – 14221
Beschreibung
Herders berühmte, 1774 erschienene Schrift ist weniger eine philosophisch reflektierte Darstellung der Geschichte selbst als vielmehr ein synthetischer Entwurf über ihren Ursprung und ihr Ziel, ist ...mehr
Der kleine Drache Kokosnuss – Abenteuer zur Geisterstunde
Untertitel
Der kleine Drache Kokosnuss im Spukschloss. Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampir-Abenteuer. Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler
Beschreibung
Drei Spukabenteuer in einer Box!Gruselige Abenteuer warten auf den kleinen Drachen Kokosnuss und seine Freunde: Bei einem Ausflug werden Kokosnuss und Matilda von einem Gewitter überrascht und retten ...mehr
Die pädagogischen Reformen der vergangenen zweihundert Jahre wären ohne das Werk Jean-Jacques Rousseaus (1712–1778) kaum denkbar. Besonders mit seinem 1762 erschienenen Erziehungsroman »Émile« ...mehr
Immanuel Kant, Herausgegeben von Ursula Michels-Wenz, Vorwort von Ursula Michels-Wenz
Titel
Klarsicht mit Kant
Untertitel
Ein idealer Einstieg in die Ideen der Aufklärung
Beschreibung
Kants Ideenlehre gilt als philosophischer Grundpfeiler der Aufklärung. Mit der Suche nach verbindlichen Regeln des Handelns in der Gemeinschaft hat sie bis heute nicht nur unter Philosophen Weltgeltu ...mehr
Jean-Jacques Rousseau, Übersetzt von Philipp Rippel, Herausgegeben von Philipp Rippel
Titel
Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen
Untertitel
Rousseau, Jean-Jacques – Logik und Ethik – 1770
Beschreibung
"Welches ist der Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen und ist sie durch das Naturgesetz gerechtfertigt?" lautete die Preisfrage der Akademie von Dijon, die Rousseau in seinem "zweiten Discours ...mehr
Niccolò Machiavelli, Übersetzt von Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Nachwort von Horst Günther
Titel
Der Fürst
Beschreibung
"Der Fürst" ist ein Klassiker unter den staatsphilosophischen Schriften der Neuzeit. Fürsten und Staatsmännern diente er als Handbuch der Politik. Bis heute hat er an Bedeutung nichts eingebüßt � ...mehr
Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule. Schulausflug ins Abenteuer. Kokosnuss und die Drachenprüfung
Beschreibung
Drei Schulabenteuer in einer Box!Dem kleinen Drachen Kokosnuss steht Spannendes bevor: Er kommt in die Schule! Auf dem Weg dorthin trifft er den Fressdrachen Oskar, der wahnsinnig gerne Rechnen und Sc ...mehr
Otfried Preußler, Regie von Robert Schoen, Bearbeitet von Gudrun Hartmann, Komponiert von Henrik Albrecht, Gelesen von Svenja Liesau, Gelesen von Santiago Ziesmer, Gelesen von Frauke Poolman, Gelesen von Gottfried Breitfuss, Gelesen von Anna Thalbach, Gelesen von Christian Grashof, Gelesen von Various Artists
Titel
Meine große Klassiker-Hörspielbox
Untertitel
»Die kleine Hexe«, »Das kleine Gespenst«, »Der kleine Wassermann«: 6 CDs
Jean Jacques Rousseau, Herausgegeben von Hans Brockard, Übersetzt von Hans Brockard
Titel
Du contrat social / Vom Gesellschaftsvertrag. Französisch/Deutsch
Untertitel
Rousseau, Jean Jacques – 18682 – Vollst. durchges. und bibliograph. erg. Ausgabe 2023
Beschreibung
Rousseaus 1762 erstmals erschienenes Werk gilt als einer der wichtigsten rechtsphilosophischen Texte überhaupt und bildete die grundlegende Schrift für die Französische Revolution 1789: Rousseau ve ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse