Die Kunst, recht zu behalten. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Schopenhauer, Arthur – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19091
Beschreibung
Wie schafft man es, in Diskussionen seine Meinung durchzusetzen? Schopenhauer verrät dazu mit hintergründigem Humor, ja mit Bosheit, 38 »Kunstgriffe« – und schuf damit einen wahrhaft unverzichtb ...mehr
Ein Plädoyer für eigenständiges Denken. Aktualisierte Neuausgabe
Beschreibung
»Cancel Culture« ist ein Reizwort, an dem sich die Geister scheiden: Die einen praktizieren Cancel Culture und weisen entrüstet zurück, dass es sich dabei um eine Form der Zensur handelt – s ...mehr
Wer einen vierbeinigen Freund verliert, trauert um seinen Gefährten. Es gilt, Abschied zu nehmen von einer besonderen Beziehung. Antje Sabine Naegeli, die einen solchen Verlust aus ihrem eigenen
Lebe ...mehr
Das Glück. Ein Provisorium. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Wetz, Franz Josef – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14496 – Originalausgabe
Beschreibung
Die große Liebe, ein sorgenfreies Dasein, wahre Freundschaft – wir alle streben nach Glück.
Doch müssen oder können wir immer glücklich sein? Ist ewiges Glück nicht eine Überforderung? Das U ...mehr
30 Jahre WISSEN50. Todestag von Hannah Arendt am 4. Dezember 2025
Warum ist Hannah Arendt heute die meistzitierte Philosophin und politische Theoretikerin? In ihrem Leben wie ihrem Werk wollte Are ...mehr
[Was bedeutet das alles?] – Fünf Essays – Sontag, Susan – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Beschreibung
Susan Sontag (1933–2004) war die vielleicht wichtigste Stimme des intellektuellen Amerika. Besonders beeindruckend ist ihr Mut, sich gegen eingefahrene Sichtweisen zu stemmen, immer einen eigenen St ...mehr
Langenscheidt Krimis für Kids - The Pirates of Plymouth - Die Piraten von Plymouth
Untertitel
Englische Lektüre für Kinder, 1. Lernjahr
Beschreibung
Englisch lernen mit Spaß!
Faule Sommerferien wollten Alina und Leon in Plymouth bei ihrer Freundin Lucy verbringen. Aber dann geschehen merkwürdige Dinge, und ein alter Mann behauptet, Piraten wür ...mehr
"Unorthodox ist ein Enthüllungsbuch, das sich wie ein Roman liest." (Die Welt)Am Tag seines Erscheinens führte »Unorthodox« schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort aus ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.