Herausforderungen vernetzter Geräte für das materielle Strafrecht und das Strafprozessrecht
Beschreibung
Die Konnektivität des Alltags durch das Internet der Dinge führt zu einer Steigerung von Sicherheit, Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit. Vernetzte Fahrzeuge (SmartCar), Haushaltsgeräte (SmartHom ...mehr
Abstrakt-generelle Duldungen im europäisierten Glücksspielstrafrecht
Untertitel
Zur Strafbarkeit/Straflosigkeit der Veranstaltung und Bewerbung virtueller Automatenspiele gemäß § 284 StGB im Kontext des Glücksspielstaatsvertrages 2021
Beschreibung
Gaede untersucht die kaum erörterte Frage, ob Duldungen der Verwaltung dem Vorwurf unerlaubten Glücksspiels vor dem Hintergrund des EU-Rechts entgegenstehen. Er zeigt, dass das bis zur vollen Vollzi ...mehr
Strafrecht gehört zu den am klarsten strukturierten Rechtsgebieten. In besonderem Maße gilt dies für seinen Allgemeinen Teil, die "Allgemeinen Lehren" des Strafrechts. Das vorliegende Lehrbuch vers ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
26.05.2015
ISBN/EAN
978-3-642-38126-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Herausgegeben von Cyrille Fijnaut
Titel
Changes in Society, Crime and Criminal Justice in Europe:A Challenge for Criminological Education and Research = Changements de Societe, Crime et Justice Penale en Europe
Zur Strafbarkeit von Ärzten bei Kontakten mit der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie de lege lata und de lege ferenda
Beschreibung
Korruption im Gesundheitswesen – kaum ein anderes Thema hat spätestens seit der Grundsatzentscheidung des Großen Senats für Strafsachen beim BGH im März 2012 sowohl in den Rechtswissenschaften a ...mehr
Internationale Standards für das Jugendstrafrecht und ihre Verwirklichung in Deutschland und in Griechenland
Beschreibung
Die Studie hat die systematische Darstellung der internationalen Menschenrechtsstandards für junge Straftäter und die Frage nach ihrer gesetzlichen und praktischen Umsetzung in Deutschland und in Gr ...mehr
Neue Punitivität durch Reduzierung der Strafrestaussetzungsquote im deutschen Strafvollzug?
Beschreibung
Dieser Band möchte zum einen ein empirischer Beitrag in der kriminologischen Debatte um die Wiederkehr der Punitivität als Kehrseite der Abkehr vom wohlfahrtsstaatlichen Resozialisierungsparadigma s ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.