Understanding Division and Inclusion in Contemporary Europe
Beschreibung
Can we be optimistic about the future of Europe? To what extent has the European integrationist project affected the discourse about the core and the (semi-)periphery? Why does the European Union stru ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
18.01.2021
ISBN/EAN
978-3-11-068421-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,95 €
Autor
G.K. Rosendal
Titel
The Convention on Biological Diversity and Developing Countries
Herausgegeben von Peter Filzmaier, Herausgegeben von Peter Plaikner, Herausgegeben von Karl Duffek
Titel
Bundesländer und Landtage
Untertitel
Föderalismus und politischer Wettbewerb
Beschreibung
Die Beiträge – geschrieben von Politik- und RechtswissenschaftlerInnen, Beratern, Journalisten, Politikern, Parteimanagern und Studierenden des Masterlehrgangs Politische Kommunikation an der Donau ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
01.07.2012
ISBN/EAN
978-3-99111-118-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Herausgegeben von Stephan Braun, Herausgegeben von Alexander Geisler
Titel
Die verstimmte Demokratie
Untertitel
Moderne Volksherrschaft zwischen Aufbruch und Frustration
Herausgegeben von Christine Bouisset, Herausgegeben von Sandrine Vaucelle
Titel
Transition et reconfiguration des spatialités
Beschreibung
Depuis plus de trente ans, les analyses scientifiques sur les changements environnementaux globaux sont débattues au niveau international. Parmi les solutions avancées, figure la nécessité de s’ ...mehr
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Situation und Perspektiven des neuen weltpolitischen Akteurs
Beschreibung
Das Buch zeichnet das Gesamtbild der Situation und Perspektiven Chinas. Die Machtübergabe von einer im vergangenen Jahrzehnt erfolgreichen an eine noch wenig bekannte und von zahlreichen Umbrüchen e ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.