Wie ich den Radsport lieben und das Siegen lernte. Zeugnis einer großartigen Karriere und SPIEGEL-Bestseller – die Autobiografie von Radprofi André Greipel
Beschreibung
Die Sportwelt kennt André Greipel als explosiven Sprinter, der zahlreiche Rennen auf den letzten Metern für sich entschieden hat. Der Rostocker hat seinen Kindheitstraum wahr gemacht, wurde einer de ...mehr
Höhle-der-Löwen-Star Carsten Maschmeyer über den ultimativen Weg zum ErfolgDie meisten Menschen streben nach Erfolg. Doch wie erlangt man persönliches Glück, energievolle Gesundheit, finanzielle ...mehr
Unerhört – und doch prägend: Das sind sie, die Ostfrauen, die in diesem Buch zu Wort kommen. Schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren haben sie Beruf und Familie erfolgreich vereinbart, haben das ...mehr
Fluss ohne Wiederkehr – auf den Spuren eines großen amerikanischen Abenteurers.»Eine wunderschön erzählte und fast schon mythische Geschichte über die Suche eines Mannes nach Frieden.« Elizab ...mehr
Vom "Torjäger aus Nördlingen" zum "Bomber der Nation"
Beschreibung
Im Jahr 1964 stellte sich der 18-jährige Gerd Müller nach seinem Wechsel zum FC Bayern München im Kreis seiner neuen Mannschaftskollegen noch als »Torjäger aus Nördlingen« vor. Wenige Jahre und ...mehr
Antje von Dewitz, Vorwort von Winfried Kretschmann
Titel
Mut steht uns gut!
Untertitel
Nachhaltig, menschlich, fair - mit Haltung zum Erfolg
Beschreibung
Nachhaltig denken, erfolgreich lenken!
Was wäre, wenn ein Unternehmen die Verantwortung für Mensch und Natur ernst nimmt? Wenn eine Unternehmerin Werte wie Nachhaltigkeit, Vereinbarkeit von Familie ...mehr
Wie der Spielehersteller zur Weltmarke wurde - Eine Familiengeschichte - Hochwertig ausgestattet, durchgehend bebildert: Das ideale Geschenk für alle LEGO-Fans
Beschreibung
»Die fesselnde Kulturgeschichte des dänischen Unternehmens, das Spielzeuge für Groß und Klein revolutioniert hat.« New York Times• 100 Jahre LEGO: Wie der Spielehersteller die Welt eroberte• ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.