Das Preußen Marion Gräfin Dönhoffs ist das Land zweier kurzer Jahrhunderte. Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 und der aufkommenden wilhelminischen Großmannssucht ging es für immer verl ...mehr
Eine Stadt ist wie ein lebender Organismus – ständig der Veränderung unterworfen. Wie es in München einmal ausgesehen hat, kann man sich an vielen Orten kaum noch vorstellen. Das neue Buch Zeitre ...mehr
DAS GOTENREICH - VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUM NIEDERGANG
Dieser Band bietet eine kompakte, informative und anregende Darstellung der Goten und ihrer Geschichte. Er vermittelt knapp und prägnant den Wi ...mehr
Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben
Beschreibung
Ulrich Maier präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 50 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte der Region. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit st ...mehr
Mario Sempf, Illustriert von Thomas Zahn, Illustriert von Alexander Stroh
Titel
Dresden zum Gruseln Band 1 - 4
Untertitel
Buchschuber
Beschreibung
Buchschuber mit 4 Bänden Dresden zum Gruseln mit Prägung, Epoxidharzaufkleber und rotem Seidenband,
verschlossen mit bedruckter Banderole
Band 1 - Licht & Schatten einer alten Stadt
Band 2 – Vom T ...mehr
Wolfgang Altgeld, Thomas Frenz, Angelica Gernert, Michael Groblewski, Rudolf Lill
Titel
Geschichte Italiens
Untertitel
Altgeld, Wolfgang; Frenz, Thomas; Gernert, Angelica; Groblewski, Michael; Lill, Rudolf – 14210 – Aktual. und erw. Ausgabe 2021
Beschreibung
Italien war in Mittelalter und Renaissance mit seinen mächtigen Stadtstaaten und nicht zuletzt dem Vatikan das geistige Zentrum Europas. Zu einer Nation vereinigten sich die vielen Fürstentümer ers ...mehr
Polen hat im Laufe seiner bewegten Geschichte seine Gestalt immer wieder stark verändert. Von der mächtigen Adelsrepublik Polen-Litauen blieb im 18. Jahrhundert nicht viel übrig, als die europäisc ...mehr
Im Krieg schwer zerstört, unterscheidet sich das "neue Koblenz" erheblich von der Stadt früherer Generationen. Glücklicherweise sind viele historische Fotos erhalten geblieben, die Gebäude, Straß ...mehr
Dieser Bildband mit etwa 240 Aufnahmen setzt den Menschen, die das Leben in der Stadt Waren und damit auch das Stadtbild in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts prägten, ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.