Herausgegeben von Verschönerungsverein Weißer Hirsch
Titel
Weißer Hisch
Untertitel
Lesebuch 2
Beschreibung
Aus dem Inhalt
Farbige doppelseitige Pastelle von Jochen Fiedler als Schmuckblätter vor den Hauptkapiteln.
Aus dem Inhalt:
Essay:
»Laboratorium der Bürgerlichkeit« (von Paul Kaiser)
Vergangenes L ...mehr
Christopher Clark, Übersetzt von Norbert Juraschitz
Titel
Gefangene der Zeit
Untertitel
Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump
Beschreibung
Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heuteWas hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napol ...mehr
Franz Ludwig Stuhlmann und die kolonialen Reformbestrebungen in Deutsch-Ostafrika vor 1906
Untertitel
Vom Forschungsreisenden zum politischen Entscheidungsträger
Beschreibung
Franz Ludwig Stuhlmann (1863-1928) gehört zu den vergleichsweise unbekannten, aber dennoch einflussreichen Akteuren der deutschen Kolonialgeschichte. In seiner 20-jährigen Dienstzeit für die Koloni ...mehr
500 Jahre Machtkämpfe um die Mitte EuropasIn einem großen, umfassenden Wurf erzählt Brendan Simms die Geschichte Europas seit dem 15. Jahrhundert. Er beschreibt sie als Geschichte ständig wechseln ...mehr
Nach zwei Diktaturen, einem blutigen Bürgerkrieg und dem Übergang zur parlamentarischen Demokratie seit dem Tod Francos ist Spanien heute in der europäischen Normalität angekommen. Walther L. Bern ...mehr
Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit
Beschreibung
WAS DACHTEN DIE MENSCHEN VON LASCAUX, PECH MERLE UND GÖBEKLI TEPE? EINE REISE ZU DEN ANFÄNGEN DES DENKENS IN DER STEINZEIT
Von den farbigen Handabdrücken in der Höhle von Pech Merle bis zu de ...mehr
Karl Scheffler, Herausgegeben von Florian Illies, Vorwort von Florian Illies
Titel
Berlin – ein Stadtschicksal
Beschreibung
+++ Herausgegeben und mit einem Vorwort von Florian Illies +++ Es ist der wohl berühmteste Satz, der je über die deutsche Hauptstadt geschrieben wurde. Berlin, so heißt es in den letzten Zeilen von ...mehr
Richard Hamblyn, Übersetzt von Tobias Rothenbücher
Titel
Das Meer
Untertitel
Wie wir ihm seine Geheimnisse entlockten und es doch nie ganz verstehen werden
Beschreibung
Eine Geschichte des Meeres und seine Bedeutung in Wissenschaft, Politik, Kultur und Kunst
Der Mensch versucht seit jeher, das Meer zu verstehen. Die alten Griechen philosophierten über den Salzge ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.