Bisher ist wenig bekannt, wie wichtig die Zeit im Bauch der Mutter für das weitere Leben ist. Die Reise ins Leben wird oft nicht allein angetreten. Mindestens jeder Zehnte ist zu Beginn der Schwanger ...mehr
Warum echte Leidenschaft die Polarität von männlicher und weiblicher Energie braucht
Beschreibung
»Christian Hemschemeier zeigt, warum wir die Gegensätzlichkeit als wichtigen Motor in Beziehungen brauchen. Eine völlig neue Perspektive auf die Liebe – lesenswert!« Stefanie Stahl, Psychologin ...mehr
Bekannt vom erfolgreichen Podcast „Rätsel des Unbewussten“ – entlang lebensnaher Geschichten erklären die Autor:innen den Prozess der Psychoanalyse.
Verstehen führt zu Veränderung – das ...mehr
Überwinde Ängste und Blockaden – finde persönliches Wachstum und emotionale Heilung
Beschreibung
Die Abkürzung zum inneren SelbstSie erweitern das Bewusstsein, boosten die Kreativität und können sogar schwere Depressionen nachhaltig lindern – Psychedelika erleben nicht umsonst ein großes Co ...mehr
An seelischen Verletzungen wachsen: So können Sie Kränkungen überwinden!Kränkungen machen krank. Verletzte Gefühle und emotionale Übergriffe können unsere Selbstachtung nachhaltig erschüttern. ...mehr
Dieser spannende Roman hat schon unzähligen Lesern zu einem glücklicheren Leben verholfen!Vorsicht! Dieses Buch enthält ein Glücksvirus, das beim Lesen unbeabsichtigt aufgenommen werden kann. Dies ...mehr
Seelische Verletzungen müssen ebenso sorgfältig wie körperliche Wunden behandelt werden. Gerade bei Kindern ist das wichtig. Physische Gewalt jeder Art, Unfälle oder der Verlust eines Angehörigen ...mehr
Wolfgang Tschacher, Maja Storch, Gerald Hüther, Benita Cantieni
Titel
Embodiment
Untertitel
Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen
Beschreibung
Warum fällt es vielen Menschen so schwer, achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen? Warum ist das Befassen mit dem eigenen Körper oft mit Peinlichkeit besetzt? Warum gilt nur als intelligent, wer W ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.