Michael Leitner, Verena Kreiner, Elisabeth Wasinger
Titel
ASoK-Spezial Konkurrenzklausel
Beschreibung
Konkurrenzklauseln gestalten und durchsetzen
Wann ist eine Konkurrenzklausel gültig? Welche Auswirkungen haben die verschiedenen Beendigungsarten des Dienstverhältnisses auf die Konkurrenzklause ...mehr
Technische Regeln für Arbeitsstätten mit Anhängen zur Barrierefreiheit
Beschreibung
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“ fordert seit einer entsprechenden Ergänzung des Grundgesetzes im November 1994 unsere Verfassung in Art. 3 Abs. 3 Satz 2. Spätestens ...mehr
Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts
Beschreibung
Schriften des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeits- und Sozialrecht
Während der Corona-Pandemie sind die erschreckenden Zustände und die miserablen Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie öff ...mehr
Die Digitalisierung der Arbeitsorganisation schreitet voran. Sie ermöglicht unter anderem die Abkehr von klassischen Unternehmensorganisationen und die Zuwendung hin zu digital unterstützten Konzept ...mehr
Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Bürgergeld
Beschreibung
Der Handkommentar
Die Regelungen zur Einkommens- und Vermögensberechnung prägen die Anwendungspraxis des SGB II. Praktisch bei jeder Prüfung des SGB II-Hilfebedarfs wird auf die Vorgaben der Veror ...mehr
Kollektivvertrag für Angestellte und Lehrlinge in Handelsbetrieben
Beschreibung
Mit 1. 12. 2017 ist im Handel das Gehaltssystem neu in Kraft getreten, das neue Beschäftigungsgruppen und eine österreichweit einheitliche Bezahlung in allen Branchen des Handels vorsieht. Späteste ...mehr
Diese für die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevante Abhandlung beschäftigt sich damit, ob die Arbeitsvertragsparteien nach einem Betriebsübergang an eine Änderung der auf sie kraft gese ...mehr
Strafbefreiende Wirkung der "neuen" Arbeitskampffreiheit?
Untertitel
Eine Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Art. 9 Abs. 3 GG und den Strafnormen des StGB
Beschreibung
Mit der Veränderung der Arbeitswelt haben auch Arbeitskämpfe neue Formen angenommen. Längst ist der Streik nicht mehr das einzig zulässige Arbeitskampfmittel. Wie verhält sich aber das Strafrecht ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
19.11.2019
ISBN/EAN
978-3-7489-0331-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
92,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Maja Roedenbeck Schäfer
Titel
Generation Z to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen
Untertitel
Sofort einsetzbare Ideen, Tipps und Tools zur Nachwuchsgewinnung und -bindung
Beschreibung
Erfolgreiche Nachwuchsgewinnung erfordert neue Maßnahmen
Die Generation Z, die aktuell den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt entert, stellt Sozial- und Gesundheitsunternehmen und ihre Recruiting-Strateg ...mehr
Verlag
Walhalla und Praetoria
Erscheinungsdatum
27.01.2020
ISBN/EAN
978-3-8029-0568-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Michael Roll
Titel
Die Zulässigkeit von Abwerbe- und Einstellungsverboten zwischen Arbeitgebern
Beschreibung
In Zeiten des Fachkräftemangels nimmt der Wettbewerb zwischen Arbeitgebern um qualifizierte Arbeitskräfte zu. Ein Mittel dieses Wettbewerbs sind Abwerbe- und Einstellungsverbote zwischen Arbeitgeber ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.